H4415 מְלַח – mlach (mel-akh')
Salz (3x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Esra 4, 14: Nun wir aber das Salz[H4416 H4415] des Königshauses essen und die Schmach des Königs nicht länger wollen sehen, darum schicken wir hin und lassen's dem König zu wissen tun,
Esra 6, 9: und wenn sie bedürfen junge Farren, Widder oder Lämmer zum Brandopfer dem Gott des Himmels, Weizen, Salz[H4416], Wein und Öl, nach dem Wort der Priester zu Jerusalem soll man ihnen geben jeglichen Tag seine Gebühr – und dass solches nicht lässig geschehe! –,
Esra 7, 22: bis auf 100 Zentner Silber und auf 100 Kor Weizen und auf 100 Bath Wein und auf 100 Bath Öl und Salz[H4416] ohne Maß.
10Schelten bringt mehr ein an dem Verständigen denn hundert Schläge an dem Narren. 11Ein bitterer Mensch trachtet, eitel Schaden zu tun; aber es wird ein grimmiger Engel über ihn kommen. 12Es ist besser, einem Bären begegnen, dem die Jungen geraubt sind, denn einem Narren in seiner Narrheit. 13Wer Gutes mit Bösem vergilt, von dessen Haus wird Böses nicht lassen. 14Wer Hader anfängt, ist gleich dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Lass du vom Hader, ehe du drein gemengt wirst. 15Wer den Gottlosen gerechtspricht und den Gerechten verdammt, die sind beide dem HErrn ein Gräuel. 16Was soll dem Narren Geld in der Hand, Weisheit zu kaufen, wenn er doch ein Narr ist? 17Ein Freund liebt allezeit, und als ein Bruder wird er in Not erfunden.
Spr. 17,10 bis Spr. 17,17 - Luther (1912)