Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4252 – מַחֲלָף – machalaph (makh-al-awf')

Gebildet aus

H2498   חָלַף – chalaph (khaw-laf')

Verwendung

Messer (1x)

  H4251 Übersicht H4253  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Esra

Esra 1, 9: Und dies ist ihre Zahl: 30 goldene Becken und 1000 silberne Becken, 29 Messer[H4252],

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Hintergrund :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Die Stiftshütte: Das Allerheiligste :: Das Innere der Bundeslade
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Tiere in der Bibel - Heuschrecke
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt

 

Zufallstext

10Denn ich will sie wiederbringen aus Ägyptenland und will sie sammeln aus Assyrien und will sie ins Land Gilead und Libanon bringen, dass man nicht Raum für sie finden wird. 11Und er wird durchs Meer der Angst gehen und die Wellen im Meer schlagen, dass alle Tiefen des Wassers vertrocknen werden. Da soll denn erniedrigt werden die Pracht von Assyrien, und das Zepter in Ägypten soll aufhören. 12Ich will sie stärken in dem HErrn, dass sie sollen wandeln in seinem Namen, spricht der HErr. 1Tue deine Türen auf, Libanon, dass das Feuer deine Zedern verzehre! 2Heulet ihr Tannen! denn die Zedern sind gefallen, und die Herrlichen sind verstört. Heulet, ihr Eichen Basans! denn der feste Wald ist umgehauen. 3Man hört die Hirten heulen, denn ihre Herrlichkeit ist verstört; man hört die jungen Löwen brüllen, denn die Pracht des Jordans ist verstört. 4So spricht der HErr, mein Gott: Hüte die Schlachtschafe! 5Denn ihre Herren schlachten sie und halten's für keine Sünde, verkaufen sie und sprechen: Gelobt sei der HErr, ich bin nun reich! und ihre Hirten schonen ihrer nicht.

Sach. 10,10 bis Sach. 11,5 - Luther (1912)