Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4106 – מָהִיר – mahiyr (maw-here')

Gebildet aus

H4116   מָהַר – mahar (maw-har')

Verwendung

behend (1x), fördere (1x), geschickter (1x), guten (1x)

  H4105 Übersicht H4107  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Esra

Esra 7, 6: Esra aber war ein geschickter[H4106] Schriftgelehrter im Gesetz Moses, das der HErr, der Gott Israels, gegeben hatte. Und der König gab ihm alles, was er forderte, nach der Hand des HErrn, seines Gottes, über ihm.

   Psalm

Psalm 45, 2: Mein Herz dichtet ein feines Lied; ich will singen von meinem König; meine Zunge ist wie der Griffel eines guten[H4106] Schreibers.

   Sprüche

Sprüche 22, 29: Siehst du einen Mann behend[H4106] in seinem Geschäft, der wird vor den Königen stehen und wird nicht stehen vor den Unedlen.

   Jesaja

Jesaja 16, 5: Es wird aber ein Stuhl bereitet werden aus Gnaden, dass einer darauf sitze in der Wahrheit, in der Hütte Davids, und richte und trachte nach Recht und fördere[H4106] Gerechtigkeit.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Tiere in der Bibel - Rabe
Tiere in der Bibel - Geier
Biblische Orte - Wadi Rum
Tiere in der Bibel - Gecko
Tiere in der Bibel - Spinne
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels

 

Zufallstext

2Und er sprach zu seinen Knechten: Dieser ist Johannes der Täufer; er ist von den Toten auferstanden, darum tut er solche Taten. 3Denn Herodes hatte Johannes gegriffen, gebunden und in das Gefängnis gelegt wegen der Herodias, seines Bruders Philippus Weib. 4Denn Johannes hatte zu ihm gesagt: Es ist nicht recht, dass du sie habest. 5Und er hätte ihn gern getötet, fürchtete sich aber vor dem Volk; denn sie hielten ihn für einen Propheten. 6Da aber Herodes seinen Jahrestag beging, da tanzte die Tochter der Herodias vor ihnen. Das gefiel Herodes wohl. 7Darum verhieß er ihr mit einem Eide, er wollte ihr geben, was sie fordern würde. 8Und wie sie zuvor von ihrer Mutter angestiftet war, sprach sie: Gib mir her auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers! 9Und der König ward traurig; doch um des Eides willen und derer, die mit ihm zu Tisch saßen, befahl er's ihr zu geben.

Matth. 14,2 bis Matth. 14,9 - Luther (1912)