Luther mit Strongs > Übersicht > H4000 - H4999

Strong H4000 – מָבוֹן – mabown (maw-bone')

Gebildet aus

H995   בִּין – biyn (bene)

Verwendung

lehrten (1x)

  H3999 Übersicht H4001  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Chronik

2. Chronik 35, 3: und sprach zu den Leviten, die ganz Israel lehrten[H4000 H995] und dem HErrn geheiligt waren: Tut die heilige Lade ins Haus, das Salomo, der Sohn Davids, der König Israels, gebaut hat. Ihr sollt sie nicht auf den Schultern tragen. So dienet nun dem HErrn, eurem Gott, und seinem Volk Israel

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Amra
Bibelillustrationen zum Evangelium des Johannes
Timna-Park - Hathor Tempel
Tiere in der Bibel - Steinbock
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse

 

Zufallstext

4und Jischmaja, der Gibeoniter, ein Held unter den Dreißig und über die Dreißig; 5und Jeremia und Jachasiel und Jochanan, und Josabad, der Gederathiter; 6Elusai und Jerimoth und Bealja und Schemarja, und Schephatja, der Haruphiter; 7Elkana und Jischschija und Asarel und Joeser und Jaschobam, die Korhiter; 8und Joela und Sebadja, die Söhne Jerochams, von Gedor. 9Und von den Gaditern sonderten sich ab zu David, nach der Bergfeste in die Wüste, tapfere Helden, Männer des Heeres zum Kriege, mit Schild und Lanze gerüstet, deren Angesichter wie Löwenangesichter, und die den Gazellen auf den Bergen gleich waren an Schnelle: 10Eser, das Haupt; Obadja, der zweite; Eliab, der dritte; 11Mischmanna, der vierte; Jeremia, der fünfte;

1.Chron. 12,4 bis 1.Chron. 12,11 - Elberfelder (1905)