begehrt (1x), feindseliges (1x), sehntest (1x), sehr (1x), verlangen (1x), verlangt (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 31, 30: Und weil du denn ja wolltest ziehen und sehntest[H3700] dich so sehr[H3700] nach deines Vaters Hause, warum hast du mir meine Götter gestohlen?
Hiob 14, 15: Du würdest rufen und ich dir antworten; es würde dich verlangen[H3700] nach dem Werk deiner Hände.
Psalm 17, 12: gleichwie ein Löwe, der des Raubes begehrt[H3700], wie ein junger Löwe, der in der Höhle sitzt.
Psalm 84, 3: Meine Seele verlangt[H3700] und sehnt sich nach den Vorhöfen des HErrn; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott.
Zephanja 2, 1: Sammelt euch und kommt her, ihr feindseliges[H3700] Volk,
10Wenn ein Eisen stumpf wird und an der Schneide ungeschliffen bleibt, muss man's mit Macht wieder schärfen; also folgt auch Weisheit dem Fleiß. 11Ein Schwätzer ist nichts Besseres denn eine Schlange, die ohne Beschwörung sticht. 12Die Worte aus dem Mund eines Weisen sind holdselig; aber des Narren Lippen verschlingen ihn selbst. 13Der Anfang seiner Worte ist Narrheit, und das Ende ist schädliche Torheit. 14Ein Narr macht viele Worte; aber der Mensch weiß nicht, was gewesen ist, und wer will ihm sagen, was nach ihm werden wird? 15Die Arbeit der Narren wird ihnen sauer, weil sie nicht wissen in die Stadt zu gehen. 16Weh dir, Land, dessen König ein Kind ist und dessen Fürsten in der Frühe speisen! 17Wohl dir, Land, dessen König edel ist und dessen Fürsten zu rechter Zeit speisen, zur Stärke und nicht zur Lust!
Pred. 10,10 bis Pred. 10,17 - Luther (1912)