H3658 כִּנּוֹר – kinnowr (kin-nore')
Kinneroth (3x), Kinnereth (3x), Kinneret (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
4. Mose 34, 11: und die Grenze gehe herab von Sepham gen Ribla morgenwärts von Ain; darnach gehe sie herab und lenke sich an die Seite des Meers Kinneret[H3672] gegen Morgen
5. Mose 3, 17: dazu das Gefilde und den Jordan, der die Grenze ist, von Kinnereth[H3672] an bis an das Meer am Gefilde, das Salzmeer, unten am Berge Pisga gegen Morgen.
Josua 11, 2: und zu den Königen, die gegen Mitternacht auf dem Gebirge und auf dem Gefilde gegen Mittag von Kinneroth[H3672] und in den Gründen und in Naphoth-Dor am Meer wohnten,
Josua 12, 3: und über das Gefilde bis an das Meer Kinneroth[H3672] gegen Morgen und bis an das Meer im Gefilde, nämlich das Salzmeer, gegen Morgen, des Weges gen Beth-Jesimoth, und gegen Mittag unten an den Abhängen des Gebirges Pisga.
Josua 13, 27: im Tal aber Beth-Haram, Beth-Nimra, Sukkoth und Zaphon, was übrig war von dem Reich Sihons, des Königs zu Hesbon, dass der Jordan die Grenze war bis ans Ende des Meeres Kinnereth[H3672], jenseits des Jordans gegen Aufgang.
Josua 19, 35: und feste Städte sind: Ziddim, Zer, Hammath, Rakkath, Kinnereth[H3672],
1. Könige 15, 20: Benhadad gehorchte dem König Asa und sandte seine Hauptleute wider die Städte Israels und schlug Ijon und Dan und Abel-Beth-Maacha, das ganze Kinneroth[H3672] samt dem Lande Naphthali.
34von Sebulon 50000 Mann, die zum Heeresdienst auszogen, in voller Kriegsrüstung und einmütig (zum Kampfe) sich ordnend; – 35von Naphthali 1000 Anführer und mit ihnen 37000 Mann mit Schild und Speer; – 36von den Daniten 28600 kampfgerüstete Leute; – 37von Asser 40000 Mann, die zum Heeresdienst auszogen, zum Kampfe bereit; – 38von jenseits des Jordans: von den Rubeniten, Gaditen und dem halben Stamm Manasse: 120000 Mann in voller feldmäßiger Kriegsrüstung. 39Alle diese Kriegsleute, zum Kampf in Schlachtreihen geordnet, kamen einmütigen Sinnes nach Hebron, um David zum König über ganz Israel zu machen; aber auch das ganze übrige Israel war einmütig in dem Entschluss, David zum König zu machen. 40Drei Tage lang blieben sie dort bei David, aßen und tranken; denn ihre Volksgenossen hatten für ihren Unterhalt gesorgt; 41außerdem brachten die in ihrer Nähe bis nach Issaschar, Sebulon und Naphthali hin Wohnenden Lebensmittel auf Eseln, Kamelen, Maultieren und Rindern herbei: Mundvorrat von Mehl, Feigenkuchen und Rosinenkuchen, Wein und Öl, auch Rinder und Kleinvieh in Menge; denn es herrschte eine freudige Stimmung in Israel.
1.Chron. 12,34 bis 1.Chron. 12,41 - Menge (1939)