Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3622 – כְּלוּהַי – Kluwhay (kel-oo-hah'-ee)

Gebildet aus

H3615   כָּלָה – kalah (kaw-law')

Verwendung

Cheluhi (1x)

  H3621 Übersicht H3623  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Esra

Esra 10, 35: Benaja, Bedja, Cheluhi[H3622],

Zufallsbilder

Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Unfertige Gräber
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus

 

Zufallstext

27Als aber der Kerkermeister aus dem Schlafe fuhr und sah die Türen des Gefängnisses aufgetan, zog er das Schwert aus und wollte sich selbst erwürgen; denn er meinte die Gefangenen wären entflohen. 28Paulus rief aber laut und sprach: Tu dir nichts Übles; denn wir sind alle hier! 29Er forderte aber ein Licht und sprang hinein und ward zitternd und fiel Paulus und Silas zu den Füßen 30und führte sie heraus und sprach: Liebe Herren, was soll ich tun, dass ich selig werde? 31Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du und dein Haus selig! 32Und sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Hause waren. 33Und er nahm sie zu sich in derselben Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen ab; und er ließ sich taufen und alle die Seinen alsobald. 34Und führte sie in sein Haus und setzte ihnen einen Tisch und freute sich mit seinem ganzen Hause, dass er an Gott gläubig geworden war.

Apg. 16,27 bis Apg. 16,34 - Luther (1912)