Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3537 – כַּד – kad (kad)

Verwendung

Krug (8x), Kad (4x), Krüge (3x), Eimer (1x), Kruge (1x)

  H3536 Übersicht H3538  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 24, 14: Wenn nun eine Dirne kommt, zu der ich spreche: Neige deinen Krug[H3537] und lass mich trinken, und sie sprechen wird: Trinke, ich will deine Kamele auch tränken: – das sei die, die du deinem Diener Isaak beschert hast, und daran werde ich erkennen, dass du Barmherzigkeit an meinem Herrn getan habest.

1. Mose 24, 15: Und ehe er ausgeredet hatte, siehe, da kam heraus Rebekka, Bethuels Tochter, der ein Sohn der Milka war, welche Nahors, Abrahams Bruders, Weib war, und trug einen Krug[H3537] auf ihrer Achsel.

1. Mose 24, 16: Und sie war eine sehr schöne Dirne von Angesicht, noch eine Jungfrau, und kein Mann hatte sie erkannt. Die stieg hinab zum Brunnen und füllte den Krug[H3537] und stieg herauf.

1. Mose 24, 17: Da lief ihr der Knecht entgegen und sprach: Lass mich ein wenig Wasser aus deinem Kruge[H3537] trinken.

1. Mose 24, 18: Und sie sprach: Trinke, mein Herr! Und eilend ließ sie den Krug[H3537] hernieder auf ihre Hand und gab ihm zu trinken.

1. Mose 24, 20: Und eilte und goss den Krug[H3537] aus in die Tränke und lief abermals zum Brunnen, zu schöpfen, und schöpfte allen seinen Kamelen.

1. Mose 24, 43: siehe, so steh ich hier bei dem Wasserbrunnen. Wenn nun eine Jungfrau herauskommt, zu schöpfen, und ich zu ihr spreche: Gib mir ein wenig Wasser zu trinken aus deinem Krug[H3537],

1. Mose 24, 45: Ehe ich nun solche Worte ausgeredet hatte in meinem Herzen, siehe, da kommt Rebekka heraus mit einem Krug[H3537] auf ihrer Achsel und geht hinab zum Brunnen und schöpft. Da sprach ich zu ihr: Gib mir zu trinken.

1. Mose 24, 46: Und sie nahm eilend den Krug[H3537] von ihrer Achsel und sprach: Trinke, und deine Kamele will ich auch tränken. Also trank ich, und sie tränkte die Kamele auch.

   Richter

Richter 7, 16: Und er teilte die 300 Mann in drei Haufen und gab einem jeglichen eine Posaune in seine Hand und leere Krüge[H3537] und Fackeln darin

Richter 7, 19: Also kam Gideon und 100 Mann mit ihm vor das Lager, zu Anfang der mittelsten Nachtwache, da sie eben die Wächter aufgestellt hatten, und bliesen mit Posaunen und zerschlugen die Krüge[H3537] in ihren Händen.

Richter 7, 20: Also bliesen alle drei Haufen mit Posaunen und zerbrachen die Krüge[H3537]. Sie hielten aber die Fackeln in ihrer linken Hand und die Posaunen in ihrer rechten Hand, dass sie bliesen und riefen: Hie Schwert des HErrn und Gideons!

   1. Könige

1. Könige 17, 12: Sie sprach: So wahr der HErr, dein Gott, lebt, ich habe nichts gebackenes, nur eine Handvoll Mehl im Kad[H3537] und ein wenig Öl im Krug. Und siehe, ich habe ein Holz oder zwei aufgelesen und gehe hinein und will mir und meinem Sohn zurichten, dass wir essen und sterben.

1. Könige 17, 14: Denn also spricht der HErr, der Gott Israels: Das Mehl im Kad[H3537] soll nicht verzehrt werden, und dem Ölkrug soll nichts mangeln bis auf den Tag, da der HErr regnen lassen wird auf Erden.

1. Könige 17, 16: Das Mehl im Kad[H3537] ward nicht verzehrt, und dem Ölkrug mangelte nichts nach dem Wort des HErrn, dass er geredet hatte durch Elia.

1. Könige 18, 34: und sprach: Holet vier Kad[H3537] Wasser voll und gießet es auf das Brandopfer und aufs Holz! Und sprach: Tut's noch einmal! Und sie taten's noch einmal. Und er sprach: Tut's zum drittenmal! Und sie taten's zum drittenmal.

   Prediger

Prediger 12, 6: ehe denn der silberne Strick wegkomme, und die goldene Schale zerbreche, und der Eimer[H3537] zerfalle an der Quelle, und das Rad zerbrochen werde am Born.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Tiere in der Bibel - Esel
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

8und soll seine Hand auf desselben Haupt legen und es schlachten vor der Hütte des Stifts. Und die Söhne Aarons sollen sein Blut auf den Altar umhersprengen. 9Und er soll also von dem Dankopfer dem HErrn opfern zum Feuer, nämlich sein Fett, den ganzen Schwanz, von dem Rücken abgerissen, dazu das Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und alles Fett am Eingeweide, 10die zwei Nieren mit dem Fett, das daran ist, an den Lenden, und das Netz um die Leber, an den Nieren abgerissen. 11Und der Priester soll es anzünden auf dem Altar zur Speise des Feuers dem HErrn. 12Ist aber sein Opfer eine Ziege und er bringt es vor den HErrn, 13soll er seine Hand auf ihr Haupt legen und sie schlachten vor der Hütte des Stifts. Und die Söhne Aarons sollen das Blut auf den Altar umhersprengen, 14und er soll davon opfern ein Opfer dem HErrn, nämlich das Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und alles Fett am Eingeweide, 15die zwei Nieren mit dem Fett, das daran ist, an den Lenden, und das Netz über der Leber, an den Nieren abgerissen.

3.Mose 3,8 bis 3.Mose 3,15 - Luther (1912)