Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3440 – יִשְׁוִי – Yishviy (yish-vee')

Gebildet aus

H7737   שָׁוָה – shavah (shaw-vaw')

Verwendung

Jiswi (3x), Iswi (1x)

  H3439 Übersicht H3441  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 46, 17: Die Kinder Assers: Jimna, Jiswa, Jiswi[H3440], Beria und Serah, ihre Schwester. Aber die Kinder Berias: Heber und Malchiel.

   4. Mose

4. Mose 26, 44: Die Kinder Assers in ihren Geschlechtern waren: Jimna, daher kommt das Geschlecht der Jimniter; Jiswi[H3440], daher kommt das Geschlecht der Jiswiter; Beria, daher kommt das Geschlecht der Beriiter.

   1. Samuel

1. Samuel 14, 49: Saul aber hatte Söhne: Jonathan, Iswi[H3440], Malchisua. Und seine zwei Töchter hießen also: die erstgeborene Merab und die jüngere Michal.

   1. Chronik

1. Chronik 7, 30: Die Kinder Assers waren diese: Jimna, Jiswa, Jiswi[H3440], Beria und Serah, ihre Schwester.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Tiere in der Bibel - Biene
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Biblische Orte - Berg Nebo
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Maria - Die
Biblische Orte - Berg Hor - Aarons Grab
Timna-Park - Timna-Berg

 

Zufallstext

23Und die ganze Gemeinde beschloß, noch weitere sieben Tage das Fest zu feiern, und so feierten sie noch sieben Tage lang ein Freudenfest; 24denn Hiskia, der König von Juda, spendete für die Gemeinde tausend Farren und zehntausend Schafe. Und es heiligten sich viele Priester. 25Und die ganze Gemeinde von Juda freute sich und die Priester und Leviten und die ganze Gemeinde, die aus Israel gekommen war, auch die Fremdlinge, die aus dem Lande Israel gekommen waren, und die in Juda wohnten. 26Und es war große Freude zu Jerusalem; denn seit der Zeit Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, war dergleichen nicht gewesen. 27Und die Priester, die Leviten, standen auf und segneten das Volk, und ihr Rufen ward erhört, und ihr Gebet kam zu Seiner heiligen Wohnung, in den Himmel. 1Und nach Beendigung aller dieser Festlichkeiten zogen alle Israeliten, die sich eingefunden hatten, hinaus zu den Städten Judas, zerbrachen die Säulen und hieben die Ascheren um und zerstörten die Höhen und die Altäre in ganz Juda und Benjamin, Ephraim und Manasse, bis sie dieselben gänzlich ausgetilgt hatten. Darnach kehrten alle Kinder Israel wieder zu ihrer Besitzung, in ihre Städte zurück. 2Hiskia aber stellte die Abteilungen der Priester und der Leviten wieder her, daß jeder seinen Dienst hatte, sowohl die Priester als auch die Leviten, Brandopfer und Dankopfer darzubringen, zu dienen, zu danken und zu loben in den Toren des Lagers des HERRN. 3Auch gab der König einen Teil seiner Habe für die Brandopfer, für die Brandopfer am Morgen und am Abend, und für die Brandopfer an den Sabbaten und Neumonden und Festen, wie im Gesetze des HERRN geschrieben steht.

2.Chron. 30,23 bis 2.Chron. 31,3 - Schlachter (1951)