Luther mit Strongs > Übersicht > H1 - H999

Strong H336 – אִי – iy (ee)

Gebildet aus

H335   אַי – ay (ah'ee)

Verwendung

nicht (1x)

  H335 Übersicht H337  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Hiob

Hiob 22, 30: Auch der nicht[H336] unschuldig war, wird errettet werden; er wird aber errettet um deiner Hände Reinigkeit willen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Kir-Heres
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Biblische Orte - Bozra
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Die Stiftshütte - Gottes Grundplan für Erlösung
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Bach Arnon
Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas

 

Zufallstext

25So bekräftige nun, HErr, Gott, das Wort in Ewigkeit, das du über deinen Knecht und über sein Haus geredet hast, und tue, wie du geredet hast! 26So wird dein Name groß werden in Ewigkeit, dass man wird sagen: Der HErr Zebaoth ist der Gott über Israel, und das Haus deines Knechtes David wird bestehen vor dir. 27Denn du, HErr Zebaoth, du Gott Israels, hast das Ohr deines Knechts geöffnet und gesagt: Ich will dir ein Haus bauen. Darum hat dein Knecht sein Herz gefunden, dass er dies Gebet zu dir betet. 28Nun, Herr HErr, du bist Gott, und deine Worte werden Wahrheit sein. Du hast solches Gute über deinen Knecht geredet. 29So hebe nun an und segne das Haus deines Knechtes, dass es ewiglich vor dir sei; denn du, Herr HErr, hast's geredet, und mit deinem Segen wird deines Knechtes Haus gesegnet werden ewiglich. 1Und es begab sich darnach, dass David die Philister schlug und schwächte sie und nahm den Dienstzaum von der Philister Hand. 2Er schlug auch die Moabiter also zu Boden, dass er zwei Teile zum Tod brachte und einen Teil am Leben ließ. Also wurden die Moabiter David untertänig, dass sie ihm Geschenke zutrugen. 3David schlug auch Hadadeser, den Sohn Rehobs, König zu Zoba, da er hinzog, seine Macht wieder zu holen an dem Wasser Euphrat.

2.Sam. 7,25 bis 2.Sam. 8,3 - Luther (1912)