Luther mit Strongs > Übersicht > H1 - H999

Strong H334 – אִטֵּר – itter (it-tare')

Gebildet aus

H332   אָטַר – atar (aw-tar')

Verwendung

links (2x)

  H333 Übersicht H335  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Richter

Richter 3, 15: Da schrien sie zu dem HErrn; und der HErr erweckte ihnen einen Heiland: Ehud, den Sohn Geras, den Benjaminiten, der war links[H334 H376 H3225]. Und da die Kinder Israel durch ihn Geschenk sandten Eglon, dem König der Moabiter,

Richter 20, 16: Und unter allem diesem Volk waren 700 Mann auserlesen, die links[H334 H3027 H3225] waren und konnten mit der Schleuder ein Haar treffen, dass sie nicht fehlten.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Tiere in der Bibel - Klippdachs oder Klippschliefer
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu

 

Zufallstext

1Boas aber war zum Tor hinaufgegangen und hatte sich daselbst niedergesetzt; und siehe, da ging der Löser vorüber, von welchem Boas geredet hatte. Da sprach er: Komm, setze dich her, du Soundso! 2Und Boas nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzet euch hier! Und sie setzten sich. 3Da sprach er zu dem Löser: Naemi, die aus dem Gefilde Moab zurückgekommen ist, bietet das Stück Feld feil, das unserm Bruder Elimelech gehörte. 4Darum gedachte ich dir den Vorschlag zu machen: Willst du es lösen, so kaufe es vor den Bürgern und vor den Ältesten meines Volkes; willst du es aber nicht lösen, so sage mir's, daß ich es wisse; denn es ist niemand, der es lösen kann, als du, und ich nach dir! 5Er sprach: Ich will es lösen! Boas sprach: An welchem Tage du das Feld von der Hand Naemis kaufst, erwirbst du es auch von Ruth, der Moabiterin, dem Weibe des Verstorbenen, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbteil wieder aufzurichten. 6Da sprach der Löser: Ich kann es nicht lösen, ohne mein eigenes Erbteil zu verderben! Löse du für dich, was ich lösen sollte; denn ich kann es nicht lösen! 7Es war aber von alters her Sitte in Israel, bei der Lösung und beim Verkauf die ganze Sache also gültig zu machen: es zog einer seinen Schuh aus und gab ihn dem andern. Das war die Bestätigung in Israel. 8So sprach nun der Löser zu Boas: Kauf du es für dich! und zog seinen Schuh aus.

Ruth 4,1 bis Ruth 4,8 - Schlachter (1951)