geängstet (2x), bange (1x), eng (1x), Enge (1x), gedrängt (1x), sauer (1x), wehe (1x), werden (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
1. Mose 32, 8: Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm ward bange[H3334]; und teilte das Volk, das bei ihm war, und die Schafe und die Rinder und die Kamele in zwei Heere
Richter 2, 15: sondern wo sie hinaus wollten, da war des HErrn Hand wider sie zum Unglück, wie denn der HErr ihnen gesagt und geschworen hatte. Und sie wurden hart gedrängt[H3334].
Richter 10, 9: Dazu zogen die Kinder Ammon über den Jordan und stritten wider Juda, Benjamin und wider das Haus Ephraim, also dass Israel sehr geängstet[H3334] ward.
1. Samuel 30, 6: Und David war sehr geängstet[H3334], denn das Volk wollte ihn steinigen; denn des ganzen Volkes Seele war unwillig, ein jeglicher um seiner Söhne und Töchter willen. David aber stärkte sich in dem HErrn, seinem Gott,
2. Samuel 13, 2: Und dem Amnon ward wehe[H3334], als wollte er krank werden um Thamars, seiner Schwester, willen. Denn sie war eine Jungfrau, und es deuchte Amnon schwer sein, dass er ihr etwas sollte tun.
Hiob 18, 7: Seine kräftigen Schritte werden in die Enge[H3334] kommen, und sein Anschlag wird ihn fällen.
Hiob 20, 22: Wenn er gleich die Fülle und genug hat, wird ihm doch angst werden[H3334]; aller Hand Mühsal wird über ihn kommen.
Sprüche 4, 12: dass, wenn du gehst, dein Gang dir nicht sauer[H3334] werde, und wenn du läufst, dass du nicht anstoßest.
Jesaja 49, 19: Denn dein wüstes, verstörtes und zerbrochenes Land wird dir alsdann zu eng[H3334] werden, darin zu wohnen, wenn deine Verderber fern von dir weichen,
4Da erwiderten ihm seine Jünger: »Woher (oder: wie) sollte man diese hier in einer so öden Gegend mit Brot sättigen können?« 5Er fragte sie: »Wie viele Brote habt ihr?« Sie antworteten: »Sieben.« 6Da gebot er der Volksmenge, sich auf der Erde zu lagern; dann nahm er die sieben Brote, sprach den Lobpreis (Gottes), brach die Brote und gab (die Stücke) seinen Jüngern, damit diese sie austeilten; die legten sie dann der Volksmenge vor. 7Sie hatten auch noch ein paar kleine Fische; er sprach den Segen über sie und ließ auch diese austeilen. 8So aßen sie denn und wurden satt; dann sammelten sie die übriggebliebenen Stücke (oder: Brocken), sieben Körbe voll. 9Es waren aber gegen viertausend Menschen, (die gegessen hatten und) die er nun gehen ließ. 10Er stieg hierauf sogleich mit seinen Jüngern in das Boot ein und gelangte in die Gegend von Dalmanutha. 11Da kamen die Pharisäer zu ihm hinaus, begannen mit ihm zu verhandeln und verlangten von ihm ein Wunderzeichen vom Himmel her, weil sie ihn auf die Probe stellen wollten.
Mark. 8,4 bis Mark. 8,11 - Menge (1939)