H3313 יָפַע – yapha' (yaw-fah')
Japhia (5x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Josua 10, 3: Und er sandte zu Hoham, dem König zu Hebron, und zu Piream, dem König zu Jarmuth, und zu Japhia[H3309], dem König zu Lachis, und zu Debir, dem König zu Eglon, und ließ ihnen sagen:
Josua 19, 12: und wendet sich von Sarid gegen der Sonne Aufgang bis an die Grenze Kisloth-Thabor und kommt hinaus gen Dabrath und reicht hinauf gen Japhia[H3309],
2. Samuel 5, 15: Jibhar, Elisua, Nepheg, Japhia[H3309],
1. Chronik 3, 7: Nogah, Nepheg, Japhia[H3309],
1. Chronik 14, 6: Nogah, Nepheg, Japhia[H3309],
24Das Fett von verendeten oder zerrissenen Tieren darf zwar zu beliebigen Zwecken verwendet werden, aber genießen dürft ihr es nimmermehr; 25denn jeder, der Fett von den Haustieren genießt, von denen man dem HErrn Feueropfer darbringt, dessen Seele (= Leben) soll, weil er es genossen hat, aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden. 26Ebenso dürft ihr, wo ihr auch wohnen mögt, kein Blut genießen, weder von Vögeln noch von vierfüßigen Tieren. 27Ein jeder, der irgendwelches Blut genießt, dessen Seele soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden.« 28Weiter gebot der HErr dem Mose: 29»Gib den Israeliten folgende Weisungen: Wer dem HErrn ein Heilsopfer darbringt, soll dem HErrn von seinem Heilsopfer den gebührenden Anteil zukommen lassen. 30Mit eigenen Händen soll er die zum Feueropfer für den HErrn bestimmten Stücke herbeibringen; nämlich das Fett samt der Brust soll er herbeibringen, und zwar die Brust, damit sie als Webeopfer vor dem HErrn gewebt (= geschwungen) werde. 31Das Fett soll der Priester dann auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen, die Brust aber soll Aaron und seinen Söhnen gehören.
3.Mose 7,24 bis 3.Mose 7,31 - Menge (1939)