schön (4x), schmückst (1x), schmückt (1x), schöne (1x), Schönste (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Psalm 45, 3: Du bist der Schönste[H3302] unter den Menschenkindern, holdselig sind deine Lippen; darum segnet dich Gott ewiglich.
Hoheslied 4, 10: Wie schön[H3302] ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher denn Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Würze.
Hoheslied 7, 2: Wie schön[H3302] ist dein Gang in den Schuhen, du Fürstentochter! Deine Lenden stehen gleich aneinander wie zwei Spangen, die des Meisters Hand gemacht hat.
Hoheslied 7, 7: Wie schön[H3302] und wie lieblich bist du, du Liebe voller Wonne!
Jeremia 4, 30: Was willst du alsdann tun, du Verstörte? Wenn du dich schon mit Purpur kleiden und mit goldenen Kleinoden schmücken und dein Angesicht schminken würdest, so schmückst[H3302] du dich doch vergeblich; die Buhlen werden dich verachten, sie werden dir nach dem Leben trachten.
Jeremia 10, 4: und schmückt[H3302] sie mit Silber und Gold und heftet sie mit Nägeln und Hämmern, dass sie nicht umfallen.
Hesekiel 16, 13: So warst du geziert mit eitel Gold und Silber und gekleidet mit eitel Leinwand, Seide und Gesticktem. Du aßest auch eitel Semmel, Honig und Öl und warst überaus schön[H3302] und bekamst das Königreich.
Hesekiel 31, 7: Er hatte schöne[H3302], große und lange Äste; denn seine Wurzeln hatten viel Wasser.
21Und dieses Land sollt ihr unter euch verteilen nach den Stämmen Israels. 22Und es soll geschehen: euch und den Fremdlingen, die in eurer Mitte weilen, welche Kinder in eurer Mitte gezeugt haben, sollt ihr es als Erbteil verlosen; und sie sollen euch sein wie Eingeborene unter den Kindern Israel; mit euch sollen sie um ein Erbteil losen inmitten der Stämme Israels. 23Und es soll geschehen, in dem Stamme, bei welchem der Fremdling weilt, daselbst sollt ihr ihm sein Erbteil geben, spricht der Herr, Jahwe. 1Und dies sind die Namen der Stämme: Vom Nordende an, zur Seite des Weges nach Hethlon, gegen Hamath hin, und nach Hazar-Enon hin, der Grenze von Damaskus, nordwärts, zur Seite von Hamath, die Ost- und die Westseite sollen Dan gehören: ein Los. 2Und an der Grenze Dans, von der Ostseite bis zur Westseite: Aser eines. 3Und an der Grenze Asers, von der Ostseite bis zur Westseite: Naphtali eines. 4Und an der Grenze Naphtalis, von der Ostseite bis zur Westseite: Manasse eines. 5Und an der Grenze Manasses, von der Ostseite bis zur Westseite: Ephraim eines.
Hesek. 47,21 bis Hesek. 48,5 - Elberfelder (1905)