Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3273 – יְעִיאֵל – Y'iy'el (yeh-ee-ale')

Gebildet aus

H3261   יָעָה – ya'ah (yaw-aw')

H410   אֵל – el (ale)

Siehe auch

H3262   יְעוּאֵל – Y'uw'el (yeh-oo-ale')

Verwendung

Jeiel (10x), Jaiel (1x), Jehiels (1x)

  H3272 Übersicht H3274  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 5, 7: Aber seine Brüder unter seinen Geschlechtern, da sie nach ihrer Geburt aufgezeichnet wurden, waren: Jeiel[H3273], der Oberste, und Sacharja

1. Chronik 9, 35: Zu Gibeon wohnten Jeiel[H3273], der Vater Gibeons; sein Weib hieß Maacha

1. Chronik 11, 44: Usia, der Asthrathiter; Sama und Jaiel[H3273], die Söhne Hothams, des Aroeriters;

1. Chronik 15, 18: und mit ihnen ihre Brüder der zweiten Ordnung: Sacharja, Ben-Jaesiel, Semiramoth, Jehiel, Unni, Eliab, Benaja, Maaseja, Matthithja, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jeiel[H3273], die Torhüter.

1. Chronik 15, 21: Matthithja aber, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jeiel[H3273] und Asasja mit Harfen von acht Saiten, vorzusingen;

1. Chronik 16, 5: nämlich Asaph, den ersten, Sacharja, den anderen, Jeiel[H3273], Semiramoth, Jehiel, Matthithja, Eliab, Benaja, Obed-Edom und Jeiel[H3273] mit Psaltern und Harfen, Asaph aber mit hellen Zimbeln,

   2. Chronik

2. Chronik 20, 14: Aber auf Jahasiel, den Sohn Sacharjas, des Sohnes Benajas, des Sohnes Jehiels[H3273], des Sohnes Matthanjas, den Leviten aus den Kindern Asaph, kam der Geist des HErrn mitten in der Gemeinde,

2. Chronik 26, 11: Und Usia hatte eine Macht zum Streit, die ins Heer zogen, von Kriegsknechten, in der Zahl gerechnet durch Jeiel[H3273], den Schreiber, und Maaseja, den Amtmann, unter der Hand Hananjas aus den Obersten des Königs.

2. Chronik 29, 13: und aus den Kinder Elizaphan: Simri und Jeiel[H3273]; und aus den Kindern Asaph: Sacharja und Matthanja;

2. Chronik 35, 9: Aber Chananja, Semaja, Nathanael und seine Brüder, Hasabja, Jeiel[H3273] und Josabad, der Leviten Oberste, gaben zur Hebe den Leviten zum Passah 5000 Lämmer und Ziegen und dazu 500 Rinder.

   Esra

Esra 8, 13: von den Kindern Adonikams die letzten, und hießen also: Eliphelet, Jeiel[H3273] und Semaja, und mit ihnen 60 Mannsbilder;

Esra 10, 43: unter den Kindern Nebo: Jeiel[H3273], Matthithja, Sabad, Sebina, Jaddai, Joel und Benaja.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Geburtshaus
Tiere in der Bibel - Eidechse
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Biblische Orte - Bozra
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad

 

Zufallstext

24Kann wohl einem Starken (= Helden) die Beute abgenommen werden, oder können die Gefangenen eines Mächtigen entrinnen? 25»Ja«; so hat der HErr gesprochen: »Auch die Gefangenen eines Helden können ihm abgenommen werden, und die Beute eines Mächtigen kann entrinnen, und ich selbst will mit deinen Widersachern streiten, und deine Söhne (oder: Kinder) will ich selbst retten; 26deine Peiniger will ich ihr eigenes Fleisch verzehren lassen, und wie an Most sollen sie sich an ihrem eigenen Blute berauschen; dann wird alles Fleisch (= die ganze Menschheit) erkennen, dass ich, der HErr, dein Retter bin und ich dein Erlöser, der starke Gott Jakobs.« 1So hat der HErr gesprochen: »Wo ist denn der Scheidebrief eurer Mutter, durch den ich sie verstoßen (oder: entlassen) hätte? Oder wo ist einer unter meinen Gläubigern, an den ich euch verkauft hätte? Nein, um eurer Verschuldungen willen seid ihr verkauft worden, und wegen eurer Übertretungen ist eure Mutter entlassen worden! 2Warum war also kein Mensch da, wenn ich kam? Warum gab mir niemand Antwort, wenn ich rief? Ist mein Arm wirklich zu kurz, um zu erlösen? Oder besitze ich nicht Kraft genug, um zu erretten? Ich lege ja doch das Meer durch mein Schelten (oder: Drohen) trocken und mache Ströme zur Wüste, so dass ihre Fischbrut vor Wassermangel verfault und (ihr Getier) vor Durst stirbt. 3Ich kleide den Himmel in Schwarz und mache Sackleinen (= das Trauergewand) zur Hülle für ihn.« 4Gott der HErr hat mir die Zunge von Jüngern (= eines Jüngers) verliehen, damit ich den Müden durch Zuspruch aufzurichten wisse; er weckt mich alle Morgen, regt mir das Ohr an, damit ich aufmerke nach Jüngerweise (d.h. gleich solchen, die belehrt werden). 5Gott der HErr hat mir das Ohr geöffnet, und ich habe mich nicht gesträubt, bin nicht zurückgewichen.

Jes. 49,24 bis Jes. 50,5 - Menge (1939)