Luther mit Strongs > Übersicht > H3000 - H3999

Strong H3036 – יָדוֹן – Yadown (yaw-done')

Gebildet aus

H3034   יָדָה – yadah (yaw-daw')

Verwendung

Jadon (1x)

  H3035 Übersicht H3037  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Nehemia

Nehemia 3, 7: Neben ihnen bauten Melatja von Gibeon und Jadon[H3036] von Meronoth, die Männer von Gibeon und von Mizpa, am Stuhl des Landpflegers diesseits des Wassers.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Emmaus - Tal der Quellen
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Eilat

 

Zufallstext

6als dann aber die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt, und weil es nicht Wurzel (geschlagen) hatte, verdorrte es. 7Wieder anderes fiel unter die Dornen, und die Dornen wuchsen empor und erstickten es. 8Anderes aber fiel auf den guten Boden und brachte Frucht, das eine hundertfältig, das andere sechzigfältig, das andere dreißigfältig. 9Wer Ohren hat, der höre!« 10Da traten die Jünger an Jesus heran und fragten ihn: »Warum redest du in Gleichnissen (= Bilderreden) zu ihnen?« 11Er antwortete: »Euch ist es gegeben (oder: verliehen), die Geheimnisse des Himmelreichs zu erkennen, jenen aber ist es nicht gegeben. 12Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, so dass er Überfluss (oder: reichlich) hat; wer aber nicht (= so gut wie nichts) hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat. 13Deshalb rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie mit sehenden Augen doch nicht sehen und mit hörenden Ohren doch nicht hören und nicht verstehen.

Matth. 13,6 bis Matth. 13,13 - Menge (1939)