H251 אָח – ach (awkh)
H517 אֵם – em (ame)
Ahiam (2x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Samuel 23, 33: Samma, der Harariter; Ahiam[H279], der Sohn Sarars, der Harariter;
1. Chronik 11, 35: Ahiam[H279], der Sohn Sachars, der Harariter; Eliphal, der Sohn Urs;
14Als nun Hiskia das Schreiben aus der Hand der Gesandten in Empfang genommen und es gelesen hatte, ging er in den Tempel des HErrn hinauf und breitete es dort vor dem HErrn aus. 15Alsdann betete Hiskia vor dem HErrn mit den Worten: »HErr, Gott Israels, der du über den Cherubim thronst! Du allein bist der Gott über alle Reiche auf Erden; du bist's, der Himmel und Erde geschaffen hat! 16Neige, HErr, dein Ohr und höre! Öffne deine Augen, HErr, und blicke her! Ja, höre die Worte, die Sanherib hier hat sagen lassen, um den lebendigen Gott zu verhöhnen! 17Es ist allerdings wahr, HErr, dass die Könige von Assyrien die Völkerschaften und ihr Land verwüstet 18und deren Götter ins Feuer geworfen haben; aber das waren auch keine Götter, sondern nur Machwerk von Menschenhänden, Holz und Stein: die konnten sie vernichten. 19Nun aber, HErr, unser Gott, rette uns doch aus seiner Hand, damit alle Reiche auf Erden erkennen, dass du, HErr, allein Gott bist!« 20Da sandte Jesaja, der Sohn des Amoz, zu Hiskia und ließ ihm sagen: »So hat der HErr, der Gott Israels, gesprochen: „Was das Gebet betrifft, das du wegen Sanheribs, des Königs von Assyrien, an mich gerichtet hast, so habe ich es gehört.“ 21Folgenden Ausspruch hat der HErr über ihn getan: „Es verachtet dich, es spottet deiner die jungfräuliche Tochter Zion; hinter dir her schüttelt das Haupt die Tochter Jerusalem!
2.Kön. 19,14 bis 2.Kön. 19,21 - Menge (1939)