Luther mit Strongs > Übersicht > H2000 - H2999

Strong H2682 – חָצִיר – chatsiyr (khaw-tseer')

Gebildet aus

H2681   חָצִיר – chatsiyr (khaw-tseer')

Verwendung

Gras (17x), Heu (2x), Lauchs (1x)

  H2681 Übersicht H2683  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   4. Mose

4. Mose 11, 5: Wir gedenken der Fische, die wir in Ägypten umsonst aßen, und der Kürbisse, der Melonen, des Lauchs[H2682], der Zwiebeln und des Knoblauchs.

   1. Könige

1. Könige 18, 5: So sprach nun Ahab zu Obadja: Zieh durchs Land zu allen Wasserbrunnen und Bächen, ob wir möchten Heu[H2682] finden und die Rosse und Maultiere erhalten, dass nicht das Vieh alles umkomme.

   2. Könige

2. Könige 19, 26: und die darin wohnen, matt werden und sich fürchten und schämen müssen und werden wie das Gras[H2682 H6212] auf dem Felde und wie das grüne Kraut, wie Gras[H2682 H6212] auf den Dächern, das verdorrt, ehe denn es reif wird.

   Hiob

Hiob 8, 12: Sonst wenn's noch in der Blüte ist, ehe es abgehauen wird, verdorrt es vor allem Gras[H2682].

Hiob 40, 15: Siehe da den Behemoth, den ich neben dir gemacht habe; er frisst Gras[H2682] wie ein Ochse.

   Psalm

Psalm 37, 2: Denn wie das Gras[H2682] werden sie bald abgehauen, und wie das grüne Kraut werden sie verwelken.

Psalm 90, 5: Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom; sie sind wie ein Schlaf, gleichwie ein Gras[H2682], das doch bald welk wird,

Psalm 103, 15: Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras[H2682], er blühet wie eine Blume auf dem Feld;

Psalm 104, 14: du lässest Gras[H2682] wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen, dass du Brot aus der Erde bringest,

Psalm 129, 6: Ach dass sie müssten sein wie das Gras[H2682] auf den Dächern, welches verdorrt, ehe man es ausrauft,

Psalm 147, 8: der den Himmel mit Wolken verdeckt und gibt Regen auf Erden; der Gras[H2682] auf Bergen wachsen lässt;

   Sprüche

Sprüche 27, 25: Das Heu[H2682] ist weggeführt, und wiederum ist Gras da und wird Kraut auf den Bergen gesammelt.

   Jesaja

Jesaja 15, 6: Denn die Wasser zu Nimrim versiegen, dass das Gras[H2682] verdorrt und das Kraut verwelkt und kein Grünes wächst.

Jesaja 35, 7: Und wo es zuvor trocken gewesen ist, sollen Teiche stehen; und wo es dürr gewesen ist, sollen Brunnquellen sein. Da zuvor die Schakale gelegen haben, soll Gras[H2682] und Rohr und Schilf stehen.

Jesaja 37, 27: und ihre Einwohner schwach und zaghaft werden und mit Schanden bestehen und werden wie das Feldgras und wie das grüne Kraut, wie Gras[H2682] auf den Dächern, welches verdorrt, ehe denn es reif wird.

Jesaja 40, 6: Es spricht eine Stimme: Predige! Und er sprach: Was soll ich predigen? Alles Fleisch ist Gras[H2682], und alle seine Güte ist wie eine Blume auf dem Felde.

Jesaja 40, 7: Das Gras[H2682] verdorrt, die Blume verwelkt; denn des HErrn Geist bläst darein. Ja, das Volk ist das Gras[H2682].

Jesaja 40, 8: Das Gras[H2682] verdorrt, die Blume verwelkt; aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.

Jesaja 44, 4: dass sie wachsen sollen wie Gras[H2682], wie die Weiden an den Wasserbächen.

Jesaja 51, 12: Ich, ich bin euer Tröster. Wer bist du denn, dass du dich vor Menschen fürchtest, die doch sterben, und vor Menschenkindern, die wie Gras[H2682] vergehen,

Zufallsbilder

Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Unfertige Gräber
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Tiere in der Bibel - Steinbock
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Eilat

 

Zufallstext

33außerdem weihte man als Heilsopfer 600 Rinder und 3000 Stück Kleinvieh. 34Weil nun die Priester zu wenige waren, so dass sie nicht allen Brandopfern die Haut abzuziehen vermochten, halfen ihnen ihre Stammesgenossen, die Leviten, bis die Arbeit zu Ende gebracht war und bis die Priester sich geheiligt hatten; die Leviten waren nämlich mit größerem Eifer darauf bedacht gewesen, sich zu heiligen, als die Priester. 35Auch Brandopfer waren in Menge zu besorgen nebst den Fettstücken der Heilsopfer und nebst den zu den Brandopfern gehörenden Trankopfern. So war denn der Dienst am Tempel des HErrn wiederhergestellt; 36Hiskia aber und das ganze Volk freuten sich über das Glück, das der HErr dem Volke hatte zuteilwerden lassen; denn die Sache war außerordentlich schnell vor sich gegangen. 1Hierauf sandte Hiskia Boten an ganz Israel und Juda und schrieb auch Briefe an Ephraim und Manasse, sie möchten zum Hause des HErrn in Jerusalem kommen, um dem HErrn, dem Gott Israels, eine Passahfeier zu veranstalten. 2Der König und seine Fürsten (oder: höchsten Beamten) nebst der ganzen Volksgemeinde in Jerusalem hatten sich aber entschlossen, das Passah erst im zweiten Monat zu feiern; 3denn sie konnten es damals nicht sogleich feiern, weil die Priester sich noch nicht in hinreichender Anzahl dazu geheiligt hatten und das Volk noch nicht in Jerusalem versammelt war. 4Als dieser Beschluss die Zustimmung des Königs und der ganzen Volksgemeinde gefunden hatte,

2.Chron. 29,33 bis 2.Chron. 30,4 - Menge (1939)