H2467 חֹלֶד – choled (kho'-led)
Hulda (2x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Könige 22, 14: Da gingen hin Hilkia, der Priester, Ahikam, Achbor, Saphan und Asaja zu der Prophetin Hulda[H2468], dem Weibe Sallums, des Sohnes Thikwas, des Sohnes Harhas, des Hüters der Kleider, und sie wohnte zu Jerusalem im anderen Teil; und sie redeten mit ihr.
2. Chronik 34, 22: Da ging Hilkia hin samt den anderen, die der König gesandt hatte, zu der Prophetin Hulda[H2468], dem Weibe Sallums, des Sohnes Thokehaths, des Sohnes Hasras, des Kleiderhüters, die zu Jerusalem wohnte im anderen Teil, und redeten solches mit ihr.
12Nun denn, komm, ich will dir einen Rat geben, wie du dir und deinem Sohne Salomo das Leben retten kannst! 13Gehe sofort zum König David hinein und sage zu ihm: „Du selbst hast ja doch, mein Herr und König, deiner Magd eidlich versprochen, dass mein (oder: dein) Sohn Salomo König nach dir werden und er der Erbe deines Thrones sein solle. Wie kommt es denn, dass jetzt Adonia König geworden ist?“ 14Während du dann dort noch mit dem Könige redest, werde ich selbst nach dir hineinkommen und deine Aussagen bestätigen (oder: vervollständigen).« 15So ging denn Bathseba zum König in das Schlafgemach hinein; der König aber war schon sehr alt, und Abisag von Sunem war seine Pflegerin. 16Als Bathseba sich nun vor dem Könige verneigt und niedergeworfen hatte, fragte der König sie: »Was wünschest du?« 17Sie antwortete ihm: »Mein Herr, du selbst hast deiner Magd bei dem HErrn, deinem Gott, zugeschworen, dass mein Sohn Salomo König nach dir werden und er der Erbe deines Thrones sein solle. 18Aber nun hat sich ja doch Adonia zum König gemacht, ohne dass du, mein Herr und König, etwas davon weißt. 19Er hat nämlich Rinder, Mastkälber und Kleinvieh in Menge (zu einem großen Opfermahl) schlachten lassen und alle königlichen Prinzen, auch den Priester Abjathar, sowie den obersten Heerführer Joab dazu eingeladen; aber deinen Knecht Salomo hat er uneingeladen gelassen!
1.Kön. 1,12 bis 1.Kön. 1,19 - Menge (1939)