H2490 חָלַל – chalal (khaw-lal')
gemeines (2x), unheilig (2x), Unheiligen (2x), Unheiligem (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
3. Mose 10, 10: auf dass ihr könnt unterscheiden, was heilig und unheilig[H2455], was unrein und rein ist,
1. Samuel 21, 5: Der Priester antwortete David und sprach: Ich habe kein gemeines[H2455] Brot unter meiner Hand, sondern heiliges Brot; wenn sich nur die Leute von Weibern enthalten hätten!
1. Samuel 21, 6: David antwortete dem Priester und sprach zu ihm: Es sind die Weiber drei Tage uns versperrt gewesen, da ich auszog, und der Leute Zeug war heilig; ist aber dieser Weg unheilig[H2455], so wird er heute geheiligt werden an dem Zeuge.
Hesekiel 22, 26: Ihre Priester verkehren mein Gesetz freventlich und entheiligen mein Heiligtum; sie halten unter dem Heiligen und Unheiligen[H2455] keinen Unterschied und lehren nicht, was rein oder unrein sei, und warten meiner Sabbate nicht, und ich werde unter ihnen entheiligt.
Hesekiel 42, 20: Also hatte die Mauer, die er gemessen, ins Gevierte auf jeder Seite herum 500 Ruten, damit das Heilige von dem Unheiligen[H2455] unterschieden wäre.
Hesekiel 44, 23: Und sie sollen mein Volk lehren, dass sie wissen Unterschied zu halten zwischen Heiligem und Unheiligem[H2455] und zwischen Reinem und Unreinem.
Hesekiel 48, 15: Aber die übrigen 5000 Ruten in die Breite gegen 25.000 Ruten in die Länge, das soll gemeines[H2455] Land sein zur Stadt, darin zu wohnen, und zu Vorstädten; und die Stadt soll mittendarin stehen.
12So wird also ein jeglicher für sich selbst Gott Rechenschaft geben. 13Darum laßt uns nicht mehr einander richten, sondern das richtet vielmehr, daß dem Bruder weder Anstoß noch Ärgernis gegeben werde! 14Ich weiß und bin in dem Herrn Jesus davon überzeugt, daß nichts an sich selbst unrein ist; sondern nur für den, der etwas für unrein hält, ist es unrein. 15Wenn aber dein Bruder um einer Speise willen betrübt wird, so wandelst du schon nicht nach der Liebe. Verdirb mit deiner Speise nicht den, für welchen Christus gestorben ist! 16So soll nun euer Bestes nicht verlästert werden! 17Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im heiligen Geist; 18wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und auch von den Menschen gebilligt. 19So laßt uns nun dem nachjagen, was zum Frieden und zur Erbauung untereinander dient.
Röm. 14,12 bis Röm. 14,19 - Schlachter (1951)