Luther mit Strongs > Übersicht > H1 - H999

Strong H242 – אֻזֵּן שֶׁאֱרָה – Uzzen She'erah (ooz-zane' sheh-er-aw')

Gebildet aus

H238   אָזַן – azan (aw-zan')

H7609   שֶׁאֱרָה – She'erah (sheh-er-aw')

Verwendung

Usen-Seera (1x)

  H241 Übersicht H243  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Chronik

1. Chronik 7, 24: Seine Tochter aber war Seera; die baute das niedere und obere Beth-Horon und Usen-Seera[H242].

Zufallsbilder

Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Pfau
Tiere in der Bibel - Eidechse
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

7Die Auen am Nil, am Ufer des Nils, und alle Saatfelder am Nil werden verdorren, zu Staub zerstieben und verschwinden. 8Da werden dann die Fischer klagen, und es trauern alle, die im Nil die Angel auswerfen; und die da Netze auf dem Wasser ausbreiten, werden in Verzweiflung sein. 9Ratlos stehen alle da, welche gehechelten Flachs verarbeiten, und die Weber von baumwollenen Zeugen erbleichen. 10So werden denn die Säulen des Volkes (d.h. die oberen Volksschichten) zermalmt, und alle Lohnarbeiter sind tief bekümmert. 11Eitel Toren sind die Fürsten von Zoan, die weisesten Ratgeber des Pharaos ein verdummter Rat. Wie könnt ihr nur zum Pharao sagen: »Ich stamme von den Weisen ab, bin ein Nachkomme von den Königen der Vorzeit«? 12Wo sind sie denn nun, deine Weisen? Mögen sie dir doch verkünden und offenbaren, was der HErr der Heerscharen über Ägypten beschlossen hat! 13Als Narren stehen die Fürsten von Zoan da, getäuscht die Fürsten von Memphis; und irregeführt haben Ägypten die Vorsteher seiner Gaue. 14Der HErr hat ihnen einen Geist des Schwindels eingegeben, so dass sie Ägypten bei allen seinen Unternehmungen taumeln machen, gleichwie ein Trunkener umhertaumelt, wenn Erbrechen bei ihm eingetreten ist;

Jes. 19,7 bis Jes. 19,14 - Menge (1939)