Luther mit Strongs > Übersicht > H2000 - H2999

Strong H2345 – חוּם – chuwm (khoom)

Verwendung

schwarz (2x), schwarzen (1x), Schwarzen (1x)

  H2344 Übersicht H2346  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 30, 32: Ich will heute durch alle deine Herden gehen und aussondern alle gefleckten und bunten Schafe und alle schwarzen[H2345] Schafe und die bunten und gefleckten Ziegen. Was nun bunt und gefleckt fallen wird, das soll mein Lohn sein.

1. Mose 30, 33: So wird mir meine Gerechtigkeit zeugen heute oder morgen, wenn es kommt, dass ich meinen Lohn von dir nehmen soll; also dass, was nicht gefleckt oder bunt unter den Ziegen und nicht schwarz[H2345] sein wird unter den Lämmern, das sei ein Diebstahl bei mir.

1. Mose 30, 35: Und sonderte des Tages die sprenkligen und bunten Böcke und alle gefleckten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes daran war, und alles, was schwarz[H2345] war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder

1. Mose 30, 40: Da schied Jakob die Lämmer und richtete die Herde mit dem Angesicht gegen die Gefleckten und Schwarzen[H2345] in der Herde Labans und machte sich eine eigene Herde, die tat er nicht zu der Herde Labans.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar:: Das Passahlamm
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Berg Hor - Aarons Grab
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Taufstelle

 

Zufallstext

24so werden sie umsonst (oder: geschenkweise = ohne eigenes Verdienst) durch seine Gnade gerechtfertigt vermöge (oder: aufgrund) der Erlösung, die in Christus Jesus (erfolgt) ist. 25Ihn hat Gott in seinem Blute (= blutigen Tode) als ein durch den Glauben wirksames Sühnemittel hingestellt, damit er (d.h. Gott) seine Gerechtigkeit erweise, weil die Sünden, die früher während der Zeiten der Langmut Gottes begangen worden waren, bisher ungestraft geblieben waren; 26er wollte also seine Gerechtigkeit in der gegenwärtigen Zeit erweisen, damit er selbst als gerecht dastehe und (zugleich) jeden, der den Glauben an Jesus besitzt, für gerecht erkläre. 27Wo bleibt nun da das Rühmen (= der Selbstruhm)? Es ist ausgeschlossen! Durch was für ein Gesetz? Durch das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens (d.h. durch den Weg des Glaubens). 28Denn wir halten dafür, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde ohne Gesetzeswerke. 29Oder ist Gott etwa nur der Juden und nicht auch der Heiden Gott? Jawohl, auch der Heiden, 30so gewiss es nur einen einzigen Gott gibt, der die Beschnittenen (= Juden) aus Glauben (= aufgrund des Glaubens) und die Unbeschnittenen (= Nichtjuden) durch den Glauben (= infolge ihres Glaubens) rechtfertigen (oder: gerechtsprechen) wird. 31Heben wir demnach das Gesetz durch den Glauben auf? Nimmermehr! Nein, wir geben dem Gesetz die rechte Stellung.

Röm. 3,24 bis Röm. 3,31 - Menge (1939)