H1908 הֲדַד – Hadad (had-ad')
H5828 עֵזֶר – ezer (ay'-zer)
H1928 הֲדַרְעֶזֶר – Hadar'ezer (had-ar-eh'-zer)
Hadadeser (5x), Hadadesers (3x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
2. Samuel 8, 3: David schlug auch Hadadeser[H1909], den Sohn Rehobs, König zu Zoba, da er hinzog, seine Macht wieder zu holen an dem Wasser Euphrat.
2. Samuel 8, 5: Es kamen aber die Syrer von Damaskus, zu helfen Hadadeser[H1909], dem König zu Zoba; und David schlug der Syrer 22.000 Mann
2. Samuel 8, 7: Und David nahm die goldenen Schilde, die Hadadesers[H1909] Knechte gehabt hatten, und brachte sie gen Jerusalem.
2. Samuel 8, 8: Aber von Betah und Berothai, den Städten Hadadesers[H1909], nahm der König David sehr viel Erz.
2. Samuel 8, 9: Da aber Thoi, der König zu Hamath, hörte, dass David hatte alle Macht des Hadadeser[H1909] geschlagen,
2. Samuel 8, 10: sandte er Joram, seinen Sohn, zu David, ihn freundlich zu grüßen und ihn zu segnen, dass er wider Hadadeser[H1909] gestritten und ihn geschlagen hatte (denn Thoi hatte einen Streit mit Hadadeser[H1909]): und er hatte mit sich silberne, goldene und eherne Kleinode,
2. Samuel 8, 12: von Syrien, von Moab, von den Kindern Ammon, von den Philistern, von Amalek, von der Beute Hadadesers[H1909], des Sohnes Rehobs, Königs zu Zoba.
1. Könige 11, 23: Auch erweckte ihm Gott einen Widersacher, Reson, den Sohn Eljadas, der von seinem Herrn, Hadadeser[H1909], dem König zu Zoba, geflohen war,
6Darum verzehrt ein Fluch die Erde, und ihre Bewohner müssen ihre Verschuldung büßen; darum sterben die Bewohner der Erde aus, und von den Sterblichen bleiben nur wenige übrig. 7Es trauert der Most, der Weinstock verschmachtet, es seufzen alle, die sonst frohgemut waren; 8still geworden ist der lustige Paukenschlag, aufgehört hat das Lärmen der Jubelnden, es feiert der fröhliche Zitherklang; 9man trinkt keinen Wein mehr bei Gesang, bitter schmeckt der Rauschtrank seinen Zechern. 10In Trümmern liegt jede verödete Stadt, jedes Haus ist dem Eintritt verschlossen. 11Laute Klagen um den Wein erschallen auf den Straßen, verschwunden ist alle Freude, ausgewandert der Jubel der Erde (oder: des Landes). 12Nur Verödung ist in der Stadt übriggeblieben, und in Trümmer sind die Tore zerschlagen. 13Denn so wird es sein inmitten der Erde, mitten unter den Völkern, wie beim Abklopfen der Oliven, wie bei der Nachlese, wenn die Obsternte zu Ende ist.
Jes. 24,6 bis Jes. 24,13 - Menge (1939)