Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1831 – דֶּמַע – dema' (dah'-mah)

Gebildet aus

H1830   דָּמַע – dama' (daw-mah')

Verwendung

Saft (1x)

  H1830 Übersicht H1832  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   2. Mose

2. Mose 22, 28: Deiner Frucht Fülle und Saft[H1831] sollst du nicht zurückhalten. Deinen ersten Sohn sollst du mir geben.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Tiere in der Bibel - Rabe
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Tiere in der Bibel - Schaf, Lamm
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse

 

Zufallstext

8Ich sah eine Terrasse um das Haus herum laufen, die von den Unterbauten der Seitenkammern gebildet wurde und drei Meter hoch war. 9Die Außenwand des Anbaus selbst war nur zweieinhalb Meter dick. Zwischen den Seitenkammern des Tempelhauses 10und den Räumen um das Tempelhaus herum war ein freigelassener Platz von zehn Metern Breite. 11Die Eingänge des Anbaus öffneten sich zur Terrasse hin, die ringsherum zweieinhalb Meter breit war. 12Hinter dem Tempelhaus, also in westlicher Richtung, stand in einem abgesonderten Bereich ein weiteres Gebäude. Es war 35 Meter tief und 45 Meter breit. Seine Außenmauer war zweieinhalb Meter dick. 13Nun maß er die ganze Tempelanlage aus. Das Tempelhaus war 50 Meter lang. Von seiner Rückseite über den unbebauten Streifen bis zur Rückseite des anderen Gebäudes waren es ebenfalls 50 Meter. 14Die Breite des Tempelhauses auf der Ostseite einschließlich des unbebauten Streifens betrug ebenfalls 50 Meter. 15Weiter maß er die Breite des Hintergebäudes. Es war einschließlich der Terrassenbauten auf beiden Seiten 50 Meter breit. Das Innere des Tempelhauses und seine Vorhalle

Hesek. 41,8 bis Hesek. 41,15 - NeÜ bibel.heute (2019)