Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1734 – דּוֹדוֹ – Dowdow (do-do')

Gebildet aus

H1730   דּוֹד – dowd (dode)

Verwendung

Dodos (5x)

  H1733 Übersicht H1735  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Richter

Richter 10, 1: Nach Abimelech machte sich auf, zu helfen Israel, Thola, ein Mann von Isaschar, ein Sohn Phuas, des Sohnes Dodos[H1734]. Und er wohnte zu Samir auf dem Gebirge Ephraim

   2. Samuel

2. Samuel 23, 9: Nach ihm war Eleasar, der Sohn Dodos[H1734], des Sohnes Ahohis, unter den drei Helden mit David. Da sie Hohn sprachen den Philistern und daselbst versammelt waren zum Streit und die Männer Israels hinaufzogen,

2. Samuel 23, 24: Asahel, der Bruder Joabs, war unter den 30; Elhanan, der Sohn Dodos[H1734], zu Bethlehem;

   1. Chronik

1. Chronik 11, 12: Nach ihm war Eleasar, der Sohn Dodos[H1734], der Ahohiter; und er war unter den drei Helden.

1. Chronik 11, 26: Die streitbaren Helden sind diese: Asahel, der Bruder Joabs; Elhanan, der Sohn Dodos[H1734] von Bethlehem;

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Ziege
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Der Tisch der Schaubrote
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Taufstelle

 

Zufallstext

6Ihr Gestein ist der Sitz des Saphirs, und Goldstufen sind darin. 7Ein Pfad, den der Raubvogel nicht kennt, und den das Auge des Habichts nicht erblickt hat; 8den die wilden Tiere nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist. 9Er legt seine Hand an das harte Gestein, wühlt die Berge um von der Wurzel aus. 10Kanäle haut er durch die Felsen, und allerlei Köstliches sieht sein Auge. 11Er dämmt Flüsse ein, daß sie nicht durchsickern, und Verborgenes zieht er hervor an das Licht. 12Aber die Weisheit, wo wird sie erlangt? Und welches ist die Stätte des Verstandes? 13Kein Mensch kennt ihren Wert, und im Lande der Lebendigen wird sie nicht gefunden.

Hiob 28,6 bis Hiob 28,13 - Elberfelder (1905)