Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1678 – דֹּב – dob (dobe)

Gebildet aus

H1677   דֹּב – dob (dobe)

Verwendung

Bären (1x)

  H1677 Übersicht H1679  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Daniel

Daniel 7, 5: Und siehe, das andere Tier hernach war gleich einem Bären[H1678] und stand auf der einen Seite und hatte in seinem Maul unter seinen Zähnen drei große, lange Zähne. Und man sprach zu ihm: Stehe auf und friss viel Fleisch!

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Orte in der Bibel - Weitere
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

25Ein törichter Sohn ist ein Kummer für seinen Vater und ein bitteres Weh für die (Mutter), die ihn geboren. – 26Schon eine Geldstrafe einem Unschuldigen aufzuerlegen ist vom Übel; Edle (oder: Schuldlose) aber zu schlagen ist ganz ungebührlich. – 27Wer mit seinen Worten an sich hält, besitzt Einsicht, und der Kaltblütige ist ein verständiger Mann. – 28Selbst ein Tor kann, wenn er schweigt, als weise gelten und, wenn er seine Lippen verschließt, als einsichtsvoll. 1Der Sonderling geht dem eigenen Gelüsten nach; er kämpft gegen alles an, was frommt. – 2Dem Toren ist es nicht um Einsicht zu tun, sondern nur um die Kundmachung seiner Gedanken. – 3Wo Gottlosigkeit verübt wird, da stellt sich auch Verachtung ein, und mit der Schandtat kommt die Schmach. – 4Tiefe Wasser sind die Worte aus dem Munde manches Mannes, ein sprudelnder Bach, ein Born der Weisheit. –

Spr. 17,25 bis Spr. 18,4 - Menge (1939)