Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1515 – גַּחַר – Gachar (gah'-khar)

Verwendung

Gahar (2x)

  H1514 Übersicht H1516  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Esra

Esra 2, 47: die Kinder Giddel, die Kinder Gahar[H1515], die Kinder Reaja,

   Nehemia

Nehemia 7, 49: die Kinder Hanan, die Kinder Giddel, die Kinder Gahar[H1515],

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Ziege
Vom Schätze sammeln
Timna-Park - Timna-Berg
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Heshbon
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan

 

Zufallstext

3die ihr offenbar geworden, daß ihr ein Brief Christi seid, angefertigt durch uns im Dienst, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geiste des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens. 4Solches Vertrauen aber haben wir durch Christum zu Gott: 5nicht daß wir von uns selbst aus tüchtig sind, etwas zu denken, als aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit ist von Gott, 6der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig. 7(Wenn aber der Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben, in Herrlichkeit begann, so daß die Söhne Israels das Angesicht Moses' nicht unverwandt anschauen konnten wegen der Herrlichkeit seines Angesichts, die hinweggetan werden sollte, 8wie wird nicht vielmehr der Dienst des Geistes in Herrlichkeit bestehen? 9Denn wenn der Dienst der Verdammnis Herrlichkeit ist, so ist vielmehr der Dienst der Gerechtigkeit überströmend in Herrlichkeit. 10Denn auch das Verherrlichte ist nicht in dieser Beziehung verherrlicht worden, wegen der überschwenglichen Herrlichkeit.

2.Kor. 3,3 bis 2.Kor. 3,10 - Elberfelder (1905)