Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1362 – גָּבָהּ – gabahh (gaw-bawh')

Gebildet aus

H1361   גָּבַהּ – gabahh (gaw-bah')

Verwendung

hoch (1x), hohen (1x), hoher (1x), stolzes (1x)

  H1361 Übersicht H1363  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Psalm

Psalm 101, 5: Der seinen Nächsten heimlich verleumdet, den vertilge ich; ich mag den nicht, der stolze Gebärde und hohen[H1362] Mut hat.

   Sprüche

Sprüche 16, 5: Ein stolzes[H1362] Herz ist dem HErrn ein Gräuel und wird nicht ungestraft bleiben, wenn sie sich gleich alle aneinander hängen.

   Prediger

Prediger 7, 8: Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang. Ein geduldiger Geist ist besser denn ein hoher[H1362] Geist.

   Hesekiel

Hesekiel 31, 3: Siehe, Assur war wie ein Zedernbaum auf dem Libanon, von schönen Ästen und dick von Laub und sehr hoch[H1362], dass sein Wipfel hoch[H1362] stand unter großen, dichten Zweigen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Berg Hor - Aarons Grab
Tiere in der Bibel - Löwe
Vom Schätze sammeln
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick

 

Zufallstext

20(denn sie konnten nicht ertragen, was geboten wurde: »Und wenn ein Tier den Berg berührt, soll es gesteinigt werden.« 21Und so furchtbar war die Erscheinung, daß Moses sagte: »Ich bin voll Furcht und Zittern«), 22sondern ihr seid gekommen zum Berge Zion und zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem; und zu Myriaden von Engeln, 23der allgemeinen Versammlung; und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten; 24und zu Jesu, dem Mittler eines neuen Bundes; und zu dem Blute der Besprengung, das besser redet als Abel. 25Sehet zu, daß ihr den nicht abweiset, der da redet! Denn wenn jene nicht entgingen, die den abwiesen, der auf Erden die göttlichen Aussprüche gab: wieviel mehr wir nicht, wenn wir uns von dem abwenden, der von den Himmeln her redet! 26Dessen Stimme damals die Erde erschütterte; jetzt aber hat er verheißen und gesagt: »Noch einmal werde ich nicht allein die Erde bewegen, sondern auch den Himmel.« 27Aber das »noch einmal« deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, auf daß die, welche nicht erschüttert werden, bleiben.

Hebr. 12,20 bis Hebr. 12,27 - Elberfelder (1905)