Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1218 – בׇּצְקַת – Botsqath (bots-cath')

Gebildet aus

H1216   בָּצֵק – batseq (baw-tsake')

Verwendung

Bozkath (2x)

  H1217 Übersicht H1219  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Josua

Josua 15, 39: Lachis, Bozkath[H1218], Eglon,

   2. Könige

2. Könige 22, 1: Josia war acht Jahre alt, da er König ward, und regierte 31 Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Jedida, eine Tochter Adajas von Bozkath[H1218].

Zufallsbilder

Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Geburtshaus
Biblische Orte - Taufstelle
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Der Grundwerkstoff der Stiftshütte

 

Zufallstext

14Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tage, da erwäge: auch diesen hat Gott ebenso wie jenen gemacht, damit der Mensch nicht ausfindig mache, was nach ihm geschieht (oder: ihm bevorsteht). 15Alles (beides) habe ich in den Tagen meines eitlen (Erdenlebens) gesehen: mancher Gerechte geht trotz seiner Gerechtigkeit zugrunde, und mancher Gottlose bringt es trotz seiner Bosheit zu langem Leben. 16Verhalte dich nicht allzu gerecht und gebärde dich nicht übertrieben weise: warum willst du selbst Schaden nehmen (oder: dich zugrunde richten)? 17Handle aber auch nicht allzu gottlos und zu töricht: warum willst du vor der Zeit sterben? 18Es ist am besten, wenn du an dem einen festhältst und auch das andere nicht fahren lässt; denn der Gottesfürchtige entgeht allem beidem (oder: kommt weiter als sie alle?). – 19Die Weisheit verleiht dem Weisen mehr Kraft als zehn Machthaber, die in der Stadt sind. 20Denn kein Mensch auf Erden ist so gerecht, dass er nur Gutes täte und niemals sündigte. 21Gib auch nicht auf alles Gerede acht, das man führt; du könntest sonst einmal deinen eigenen Knecht dich schmähen hören;

Pred. 7,14 bis Pred. 7,21 - Menge (1939)