Luther mit Strongs > Übersicht > H1000 - H1999

Strong H1101 – בָּלַל – balal (baw-lal')

Gebildet aus

H1098   בְּלִיל – bliyl (bel-eel')

Verwendung

gemengt (35x), Futter (1x), gab (1x), gesalbt (1x), mengt (1x), Semmelmehl (1x), verwelkt (1x), verwirren (1x), verwirrt (1x)

Vorkommen – 42 mal

1. Mose (2x) 2. Mose (2x) 3. Mose (8x) 4. Mose (26x) Richter (1x) Psalm (1x) Jesaja (1x) Hosea (1x)

  H1100 Übersicht H1102  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   1. Mose

1. Mose 11, 7: Wohlauf, lasset uns herniederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren[H1101], dass keiner des anderen Sprache verstehe!

1. Mose 11, 9: Daher heißt ihr Name Babel, dass der HErr daselbst verwirrt[H1101] hatte aller Länder Sprache und sie zerstreut von dort in alle Länder.

   2. Mose

2. Mose 29, 2: ungesäuertes Brot und ungesäuerte Kuchen, mit Öl gemengt[H1101], und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbt; von Weizenmehl sollst du solches alles machen.

2. Mose 29, 40: und zu einem Lamm ein Zehntel Semmelmehl, gemengt[H1101] mit einem Viertel von einem Hin gestoßenen Öls, und ein Viertel vom Hin Wein zum Trankopfer.

   3. Mose

3. Mose 2, 4: Will er aber sein Speisopfer tun vom Gebackenen im Ofen, so nehme er Kuchen von Semmelmehl, ungesäuert, mit Öl gemengt[H1101], oder ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen.

3. Mose 2, 5: Ist aber dein Speisopfer etwas vom Gebackenen in der Pfanne, so soll's von ungesäuertem Semmelmehl mit Öl gemengt[H1101] sein;

3. Mose 7, 10: Und alles Speisopfer, das mit Öl gemengt[H1101] oder trocken ist, soll aller Kinder Aarons sein, eines wie des anderen.

3. Mose 7, 12: Wollen sie ein Lobopfer tun, so sollen sie ungesäuerte Kuchen opfern, mit Öl gemengt[H1101], oder ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen, oder geröstete Semmelkuchen, mit Öl gemengt[H1101].

3. Mose 9, 4: und einen Ochsen und einen Widder zum Dankopfer, dass wir vor dem HErrn opfern, und ein Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101]. Denn heute wird euch der HErr erscheinen.

3. Mose 14, 10: Und am achten Tage soll er zwei Lämmer nehmen ohne Fehl und ein jähriges Schaf ohne Fehl und drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], und ein Log Öl.

3. Mose 14, 21: Ist er aber arm und erwirbt mit seiner Hand nicht so viel, so nehme er ein Lamm zum Schuldopfer, zu weben, zu seiner Versöhnung und ein Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer, und ein Log Öl

3. Mose 23, 13: samt dem Speisopfer: zwei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], als ein Opfer dem HErrn zum süßen Geruch; dazu das Trankopfer: ein viertel Hin Wein.

   4. Mose

4. Mose 6, 15: und einen Korb mit ungesäuerten Kuchen von Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], und ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen, und ihre Speisopfer und Trankopfer.

4. Mose 7, 13: Und seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 19: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 25: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 31: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 37: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 43: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 49: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 55: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 61: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 67: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 73: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 7, 79: Seine Gabe war eine silberne Schüssel, 130 Lot schwer, eine silberne Schale, 70 Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zum Speisopfer;

4. Mose 8, 8: Dann sollen sie nehmen einen jungen Farren und sein Speisopfer, Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101]; und einen anderen jungen Farren sollst du zum Sündopfer nehmen.

4. Mose 15, 4: wer nun seine Gabe dem HErrn opfern will, der soll das Speisopfer tun, ein Zehntel Semmelmehl[H1101 H5560], mit einem viertel Hin Öl;

4. Mose 15, 6: Wenn aber ein Widder geopfert wird, sollst du das Speisopfer machen aus zwei Zehntel Semmelmehl, mit einem drittel Hin Öl gemengt[H1101],

4. Mose 15, 9: so sollst du zu dem Rind ein Speisopfer tun, drei Zehntel Semmelmehl, mit einem halben Hin Öl gemengt[H1101],

4. Mose 28, 5: dazu ein zehntel Epha Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], das gestoßen ist, ein viertel Hin.

4. Mose 28, 9: Am Sabbattag aber zwei jährige Lämmer ohne Fehl und zwei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], und sein Trankopfer.

4. Mose 28, 12: und je drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], zu einem Farren; und zwei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], zu dem einen Widder;

4. Mose 28, 13: und je ein Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt[H1101], zu einem Lamm. Das ist ein Brandopfer des süßen Geruchs, ein Opfer dem HErrn.

4. Mose 28, 20: samt ihren Speisopfern: drei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101 H6213], zu einem Farren, und zwei Zehntel zu dem Widder,

4. Mose 28, 28: samt ihrem Speisopfer: drei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zu einem Farren, zwei Zehntel zu dem Widder,

4. Mose 29, 3: dazu ihr Speisopfer: drei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zu dem Farren, zwei Zehntel zu dem Widder,

4. Mose 29, 9: mit ihren Speisopfern: drei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], zu dem Farren, zwei Zehntel zu dem Widder,

4. Mose 29, 14: samt ihrem Speisopfer: drei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt[H1101], je zu einem der 13 Farren, zwei Zehntel je zu einem der zwei Widder,

   Richter

Richter 19, 21: Und führte ihn in sein Haus und gab[H1101] den Eseln Futter[H1101], und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.

   Psalm

Psalm 92, 11: Aber mein Horn wird erhöht werden wie eines Einhorns, und ich werde gesalbt[H1101] mit frischem Öl.

   Jesaja

Jesaja 64, 5: Aber nun sind wir allesamt wie die Unreinen, und alle unsere Gerechtigkeit ist wie ein unflätig Kleid. Wir sind alle verwelkt[H1101 H5034] wie die Blätter, und unsere Sünden führen uns dahin wie ein Wind.

   Hosea

Hosea 7, 8: Ephraim mengt[H1101] sich unter die Völker; Ephraim ist wie ein Kuchen, den niemand umwendet.

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Fledermaus
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Timna-Park - Säulen Salomos
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Kir-Heres
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - En Avdat
Konventionelle Chronologie vs. Revidierte Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Heshbon

 

Zufallstext

35dass man das Recht des Menschen / vor den Augen des Höchsten beugt, 36dass man irreführt vor Gericht, / sollte der Herr das nicht sehen? 37Wer sonst spricht ein Wort, dass es geschieht? / War das nicht ein Befehl des Herrn? 38Kommt nicht aus dem Mund des Höchsten / das böse und das gute Geschick? 39Was beklagt sich der, der noch am Leben ist? / Seine Sünde sollte er beklagen! 40Wir wollen unseren Wandel erforschen! / Und kehren wir um zu Jahwe! 41Lasst uns Herz und Hände / zu Gott im Himmel erheben! 42Wir haben gesündigt und dir getrotzt, / und du, du hast nicht vergeben.

Klagel. 3,35 bis Klagel. 3,42 - NeÜ bibel.heute (2019)