Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G577 – ἀποβάλλω – apoballo (ap-ob-al'-lo)

Gebildet aus

G575   ἀπό – apo (apo')

G906   βάλλω – ballo (bal'-lo)

Verwendung

sich (1x), warf (1x), weg (1x), Werfet (1x)

  G576 Übersicht G578  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Markus

Markus 10, 50: Und er warf[G577] sein Kleid von sich[G577], stand auf und kam zu Jesu.

   Hebräer

Hebräer 10, 35: Werfet[G577 G3767] euer Vertrauen nicht weg[G577], welches eine große Belohnung hat.

Zufallsbilder

Timna-Park - Säulen Salomos
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Bozra
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Spinne
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Heshbon
Tiere in der Bibel - Sperling

 

Zufallstext

3Da sprach Gott: "Es werde Licht!" Und das Licht entstand. 4Gott sah es an: Es war gut. Da trennte Gott das Licht von der Finsternis. 5Das Licht nannte er "Tag" und die Finsternis "Nacht". Es wurde Abend und es wurde Morgen – einTag. 6Dann sprach Gott: "Mitten im Wasser soll eine Wölbung entstehen, eine Trennung zwischen Wasser und Wasser!" 7So geschah es auch. Gott machte die Wölbung und trennte das Wasser unterhalb der Wölbung von dem Wasser darüber. 8Die Wölbung nannte Gott "Himmel". Es wurde Abend und wieder Morgen – zweiter Tag. 9Dann sprach Gott: "Das Wasser unter dem Himmel soll sich an einemOrt sammeln, damit das Land zum Vorschein kommt." So geschah es. 10Und Gott nannte das trockene Land "Erde". Die Ansammlung der Wasser aber nannte er "Meer". Gott sah alles an: Es war gut.

1.Mose 1,3 bis 1.Mose 1,10 - NeÜ bibel.heute (2019)