Luther mit Strongs > Übersicht > G5000 - G5624

Strong G5577 – ψευδομαρτυρία – pseudomarturia (psyoo-dom-ar-too-ree'-ah)

Gebildet aus

G5575   ψευδομάρτυρ – pseudomartur (psyoo-dom-ar'-toor)

Verwendung

falsch (1x), Zeugnis (1x)

  G5576 Übersicht G5578  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 15, 19: Denn aus dem Herzen kommen arge Gedanken: Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsch Zeugnis[G5577], Lästerung.

Matthäus 26, 59: Die Hohenpriester aber und Ältesten und der ganze Rat suchten falsch[G5577] Zeugnis wider Jesum, auf dass sie ihn töteten,

Zufallsbilder

Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

8Aber Gott hat seine Liebe zu uns dadurch bewiesen, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren. 9Und nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn erst recht vor dem kommenden Gotteszorn gerettet. 10Denn durch den Tod seines Sohnes hat Gott uns ja schon versöhnt, als wir noch seine Feinde waren. Deshalb werden wir jetzt, nachdem wir versöhnt sind, erst recht durch die Kraft seines Lebens gerettet werden. 11Aber es ist nicht nur diese Hoffnung, die uns mit Stolz und Freude erfüllt, sondern auch die Beziehung zu Gott, die uns durch Jesus Christus geschenkt ist. Denn durch ihn sind wir schon jetzt mit Gott versöhnt. 12Durch einen einzigen Menschen ist die Sünde in die Welt gekommen und durch die Sünde der Tod. Auf diese Weise ist der Tod zu allen Menschen hingekommen. Und deshalb haben auch alle gesündigt. 13Selbst als es das Gesetz noch nicht gab, war die Sünde schon in der Welt. Doch wird sie da, wo es kein Gesetz gibt, nicht als Schuld angerechnet. 14Trotzdem herrschte schon in der Zeit zwischen Adam und Mose der Tod auch über die Menschen, die kein ausdrückliches Gebot übertraten, also nicht in derselben Weise wie Adam sündigten. So ist Adam das Gegenbild von dem, der kommen würde. 15Doch die Begnadigung ist nicht nur das Gegenstück für Adams Übertretung. Denn wenn die Übertretung eines Einzelnen allen anderen den Tod brachte, so wird das durch die Gnade Gottes mehr als aufgewogen. Denn sie alle sind durch die Gnade eines einzigen Menschen, Jesus Christus, überaus reich beschenkt.

Röm. 5,8 bis Röm. 5,15 - NeÜ bibel.heute (2019)