Luther mit Strongs > Übersicht > G5000 - G5624

Strong G5542 – χρηστολογία – chrestologia (khrase-tol-og-ee'-ah)

Gebildet aus

G5543   χρηστός – chrestos (khrase-tos')

G3004   λέγω – lego (leg'-o)

Verwendung

Worte (1x)

  G5541 Übersicht G5543  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Römer

Römer 16, 18: Denn solche dienen nicht dem Herrn Jesus Christus, sondern ihrem Bauche; und durch süße Worte[G5542] und prächtige Reden verführen sie die unschuldigen Herzen.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - En Avdat
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Tiere in der Bibel - Sperling

 

Zufallstext

40Einige Pharisäer, die in der Nähe standen, hörten das. "Sind wir etwa auch blind?", sagten sie zu Jesus. 41"Wenn ihr blind wärt", entgegnete Jesus, "dann wärt ihr ohne Schuld. Weil ihr aber behauptet, Sehende zu sein, bleibt eure Schuld bestehen." 1"Ich versichere euch mit allem Nachdruck: Wer nicht durch das Tor in den Pferch für die Schafe hineingeht, sondern anderswo über die Mauer klettert, ist ein Dieb und ein Räuber. 2Der Hirt geht durch das Tor zu den Schafen hinein. 3Ihm öffnet der Wächter am Eingang, und auf seine Stimme hören auch die Schafe. Er ruft seine Schafe mit Namen einzeln aus der Herde heraus und führt sie ins Freie. 4Wenn er sie dann draußen hat, geht er vor ihnen her. Und sie folgen ihm, weil sie seine Stimme kennen. 5Einem Fremden würden sie nicht folgen, sondern weglaufen, weil sie seine Stimme nicht kennen." 6Die Zuhörer verstanden nicht, was Jesus mit diesem Bild meinte.

Joh. 9,40 bis Joh. 10,6 - NeÜ bibel.heute (2019)