G575 ἀπό – apo (apo')
G1562 ἐκδύω – ekduo (ek-doo'-o)
aus (1x), ausgezogen (1x), zieht (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Kolosser 2, 15: und hat ausgezogen[G554] die Fürstentümer und die Gewaltigen und sie schaugetragen öffentlich und einen Triumph aus ihnen gemacht durch sich selbst.
Kolosser 3, 9: Lüget nicht untereinander; zieht[G554] den alten Menschen mit seinen Werken aus[G554]
8Und Abraham sprach: Gott wird sich ersehen das Schaf zum Brandopfer, mein Sohn. Und sie gingen beide miteinander. 9Und sie kamen an den Ort, von dem Gott ihm gesagt hatte; und Abraham baute daselbst den Altar und schichtete das Holz; und er band seinen Sohn Isaak und legte ihn auf den Altar oben auf das Holz. 10Und Abraham streckte seine Hand aus und nahm das Messer, um seinen Sohn zu schlachten. 11Da rief ihm der Engel Jahwes vom Himmel zu und sprach: Abraham, Abraham! Und er sprach: Hier bin ich! 12Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Knaben, und tue ihm gar nichts! Denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast. 13Und Abraham erhob seine Augen und sah, und siehe, da war ein Widder dahinten im Dickicht festgehalten durch seine Hörner; und Abraham ging hin und nahm den Widder und opferte ihn als Brandopfer an seines Sohnes Statt. 14Und Abraham gab diesem Orte den Namen: Jahwe wird ersehen; daher heutigen Tages gesagt wird: Auf dem Berge Jahwes wird ersehen werden. 15Und der Engel Jahwes rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu
1.Mose 22,8 bis 1.Mose 22,15 - Elberfelder (1905)