Luther mit Strongs > Übersicht > G5000 - G5624

Strong G5480 – χάραγμα – charagma (khar'-ag-mah)

Gebildet aus

G5482   χάραξ – charax (khar'-ax)

Verwendung

Malzeichen (8x), gemacht (1x)

  G5479 Übersicht G5481  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 17, 29: So wir denn göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den goldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Kunst und Gedanken gemacht[G5480].

   Offenbarung

Offenbarung 13, 16: Und es macht, dass die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Knechte – allesamt sich ein Malzeichen[G5480] geben an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn,

Offenbarung 13, 17: dass niemand kaufen oder verkaufen kann, er habe denn das Malzeichen[G5480], nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.

Offenbarung 14, 9: Und der dritte Engel folgte diesem nach und sprach mit großer Stimme: Wenn jemand das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Malzeichen[G5480] an seine Stirn oder an seine Hand,

Offenbarung 14, 11: und der Rauch ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier haben angebetet und sein Bild, und wenn jemand hat das Malzeichen[G5480] seines Namens angenommen.

Offenbarung 15, 2: Und ich sah wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemengt; und die den Sieg behalten hatten an dem Tier und seinem Bild und seinem Malzeichen[G5480] und seines Namens Zahl, standen an dem gläsernen Meer und hatten Harfen Gottes

Offenbarung 16, 2: Und der erste ging hin und goss seine Schale aus auf die Erde; und es ward eine böse und arge Drüse an den Menschen, die das Malzeichen[G5480] des Tieres hatten und die sein Bild anbeteten.

Offenbarung 19, 20: Und das Tier ward gegriffen und mit ihm der falsche Prophet, der die Zeichen tat vor ihm, durch welche er verführte, die das Malzeichen[G5480] des Tieres nahmen und die das Bild des Tieres anbeteten; lebendig wurden diese beiden in den feurigen Pfuhl geworfen, der mit Schwefel brannte.

Offenbarung 20, 4: Und ich sah Stühle, und sie setzten sich darauf, und ihnen ward gegeben das Gericht; und die Seelen derer, die enthauptet sind um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen, und die nicht angebetet hatten das Tier noch sein Bild und nicht genommen hatten sein Malzeichen[G5480] an ihre Stirn und auf ihre Hand, diese lebten und regierten mit Christo tausend Jahre.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Biblische Orte - Kir-Heres
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Heshbon

 

Zufallstext

32Und die Sonne ging ihm auf, als er an Pniel vorüberzog; und er hinkte wegen seiner Hüfte. 33Darum essen die Kinder Israel bis auf den heutigen Tag die Sehne nicht, welche über das Hüftgelenk läuft, weil er Jakobs Hüftgelenk, die Hüftensehne, geschlagen hat. 1Und Jakob erhob seine Augen und schaute, und siehe, Esau kam und vierhundert Mann mit ihm. Da verteilte er die Kinder zu Lea und zu Rahel und zu den beiden Mägden. 2Und er stellte die Mägde mit ihren Kindern voran, und Lea mit ihren Kindern hernach, und Rahel mit Joseph zuletzt. 3Er selbst aber ging ihnen voraus und verneigte sich siebenmal zur Erde, bis er nahe zu seinem Bruder kam. 4Da lief ihm Esau entgegen, umarmte ihn, fiel ihm um den Hals und küßte ihn; und sie weinten. 5Als aber Esau seine Augen erhob, sah er die Weiber und die Kinder und sprach: Gehören diese dir? Er antwortete: Es sind die Kinder, mit welchen Gott deinen Knecht begnadigt hat. 6Da traten die Mägde herzu samt ihren Kindern und verneigten sich.

1.Mose 32,32 bis 1.Mose 33,6 - Schlachter (1951)