Luther mit Strongs > Übersicht > G5000 - G5624

Strong G5394 – φλογίζω – phlogizo (flog-id'-zo)

Gebildet aus

G5395   φλόξ – phlox (flox)

Verwendung

entzündet (1x), zündet (1x)

  G5393 Übersicht G5395  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Jakobus

Jakobus 3, 6: Und die Zunge ist auch ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit. Also ist die Zunge unter unseren Gliedern und befleckt den ganzen Leib und zündet[G5394] an allen unseren Wandel, wenn sie von der Hölle entzündet[G5394] ist.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Wadi Rum
Tiere in der Bibel - Esel
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad

 

Zufallstext

4Die Söhne Obed-Edoms waren: Semaja der erstgeborene, Josabad der zweite, Joah der dritte, Sachar der vierte, Nethaneel der fünfte, 5Ammiel der sechste, Issaschar der siebte, Pehullethai der achte; denn Gott hatte ihn gesegnet. – 6Auch seinem Sohne Semaja waren Söhne geboren, welche in ihrer Familie eine leitende Stellung einnahmen, denn sie waren tüchtige Männer. 7Die Söhne Semajas waren: Othni, Rephael, Obed, Elsabad und seine Brüder, Elihu und Semachja, wackere Männer. 8Diese alle gehörten zu den Nachkommen Obed-Edoms, sie, ihre Söhne und ihre Brüder, tüchtige Männer, tauglich zu Dienstleistungen, zusammen zweiundsechzig von Obed-Edom. – 9Auch Meselemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer, zusammen achtzehn. – 10Die Söhne Hosas, der zu den Nachkommen Meraris gehörte, waren: Simri als Oberhaupt – obwohl er nicht der Erstgeborene war, hatte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt eingesetzt –, 11Hilkia der zweite Sohn, Tebalja der dritte, Sacharja der vierte; die Gesamtzahl aller Söhne und Brüder Hosas betrug dreizehn.

1.Chron. 26,4 bis 1.Chron. 26,11 - Menge (1939)