Luther mit Strongs > Übersicht > G4000 - G4999

Strong G4828 – συμμαρτυρέω – summartureo (soom-mar-too-reh'-o)

Gebildet aus

G4862   σύν – sun (soon)

G3140   μαρτυρέω – martureo (mar-too-reh'-o)

Verwendung

Zeugnis (2x), bezeuge (1x), wie (1x), zeugt (1x)

  G4827 Übersicht G4829  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Römer

Römer 2, 15: als die da beweisen, des Gesetzes Werk sei geschrieben in ihrem Herzen, sintemal ihr Gewissen ihnen zeugt[G4828], dazu auch die Gedanken, die sich untereinander verklagen oder entschuldigen),

Römer 8, 16: Derselbe Geist gibt Zeugnis[G4828] unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.

Römer 9, 1: Ich sage die Wahrheit in Christo und lüge nicht, wie[G4828] mir Zeugnis[G4828] gibt mein Gewissen in dem Heiligen Geist,

   Offenbarung

Offenbarung 22, 18: Ich bezeuge[G4828] allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand dazusetzt, so wird Gott zusetzen auf ihn die Plagen, die in diesem Buch geschrieben stehen.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Ammonitenwand
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Der Fels in der Wüste
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

10Gepriesen sei das kommende Reich unsres Vaters David! Hosianna in der Höhe! 11Und Jesus zog in Jerusalem ein und in den Tempel, und, nachdem er alles besichtigt hatte, ging er, da die Stunde schon vorgerückt war, mit den Zwölfen hinaus nach Bethanien. 12Und als sie am folgenden Tage Bethanien verließen, hungerte ihn. 13Und als er von ferne einen Feigenbaum sah, der Blätter hatte, ging er hin, ob er etwas daran fände. Und als er zu demselben kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit der Feigen. 14Und Jesus hob an und sprach zu ihm: Es esse in Ewigkeit niemand mehr eine Frucht von dir! Und seine Jünger hörten es. 15Und sie kamen nach Jerusalem. Und Jesus ging in den Tempel und fing an, die hinauszutreiben, welche im Tempel verkauften und kauften; und die Tische der Wechsler und die Stühle der Taubenverkäufer stieß er um. 16Und er ließ nicht zu, daß jemand ein Gerät durch den Tempel trug. 17Und er lehrte sie und sprach: Steht nicht geschrieben: »Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker«? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht!

Mark. 11,10 bis Mark. 11,17 - Schlachter (1951)