Herz (3x), Herzen (2x), herzliche (2x), Eingeweide (1x), gesinnt (1x), Herzensgrund (1x), herzlich (1x), herzliches (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Lukas 1, 78: durch die herzliche[G4698] Barmherzigkeit unseres Gottes, durch welche uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe,
Apostelgeschichte 1, 18: Dieser hat erworben den Acker um den ungerechten Lohn und ist abgestürzt und mitten entzweigeborsten, und all sein Eingeweide[G4698] ausgeschüttet.
2. Korinther 6, 12: Ihr habt nicht engen Raum in uns; aber eng ist's in euren Herzen[G4698].
2. Korinther 7, 15: Und er ist überaus herzlich[G4698] wohl gegen euch gesinnt[G4698], wenn er gedenkt an euer aller Gehorsam, wie ihr ihn mit Furcht und Zittern habt aufgenommen.
Philipper 1, 8: Denn Gott ist mein Zeuge, wie mich nach euch allen verlangt von Herzensgrund[G4698] in Jesu Christo.
Philipper 2, 1: Ist nun bei euch Ermahnung in Christo, ist Trost der Liebe, ist Gemeinschaft des Geistes, ist herzliche[G4698] Liebe und Barmherzigkeit,
Kolosser 3, 12: So ziehet nun an, als die Auserwählten Gottes, Heiligen und Geliebten, herzliches[G4698] Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld;
Philemon 1, 7: Wir haben aber große Freude und Trost an deiner Liebe; denn die Herzen[G4698] der Heiligen sind erquickt durch dich, lieber Bruder.
Philemon 1, 12: Du aber wollest ihn, das ist mein eigen Herz[G4698], annehmen.
Philemon 1, 20: Ja, lieber Bruder, gönne mir, dass ich mich an dir ergötze in dem Herrn; erquicke mein Herz[G4698] in dem Herrn.
1. Johannes 3, 17: Wenn aber jemand dieser Welt Güter hat und sieht seinen Bruder darben und schließt sein Herz[G4698] vor ihm zu, – wie bleibt die Liebe Gottes bei ihm?
60Die Gesamtzahl der Tempelsklaven und der Nachkommen der Sklaven Salomos betrug 392. 61Aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer kamen folgende Sippen, die ihre Herkunft aus Israel nicht nachweisen konnten: 62Delaja, Tobija und Nekoda 642. 63Die Priestersippen Habaja, Koz und Barsillai. Barsillai hatte damals eine Tochter von dem Barsillai aus Gilead geheiratet und dessen Namen angenommen. 64Sie konnten ihre Abstammungsnachweise nicht finden. Deshalb wurden sie für unrein erklärt und vom Priesteramt ausgeschlossen. 65Der Statthalter untersagte ihnen, von den höchstheiligen Opfergaben zu essen, bis wieder ein Priester für die Urim und Tummim auftreten würde. 66Die ganze Versammlung zählte 42.360 Personen, 67dazu kamen 7337 Sklaven und Sklavinnen und 245 Sänger und Sängerinnen.