Luther mit Strongs > Übersicht > G4000 - G4999

Strong G4632 – σκεῦος – skeuos (skyoo'-os)

Verwendung

Gefäß (9x), Gefäße (3x), Hausrat (3x), Gefäßen (2x), etwas (1x), Geräte (1x), Rüstzeug (1x), Segel (1x), Werkzeuge (1x)

Vorkommen – 22 mal

Matthäus (1x) Markus (2x) Lukas (2x) Johannes (1x) Apostelgeschichte (5x) Römer (3x) 2. Korinther (1x) 1. Thessalonicher (1x) 2. Timotheus (2x) Hebräer (1x) 1. Petrus (1x) Offenbarung (2x)

  G4631 Übersicht G4633  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Matthäus

Matthäus 12, 29: Oder wie kann jemand in eines Starken Haus gehen und ihm seinen Hausrat[G4632] rauben, es sei denn, dass er zuvor den Starken binde und alsdann ihm sein Haus beraube?

   Markus

Markus 3, 27: Es kann niemand einem Starken in sein Haus fallen und seinen Hausrat[G4632 G1283] rauben, es sei denn, dass er zuvor den Starken binde und alsdann sein Haus beraube.

Markus 11, 16: und ließ nicht zu, dass jemand etwas[G4632] durch den Tempel trüge.

   Lukas

Lukas 8, 16: Niemand aber zündet ein Licht an und bedeckt es mit einem Gefäß[G4632] oder setzt es unter eine Bank; sondern er setzt es auf einen Leuchter, auf dass, wer hineingeht, das Licht sehe.

Lukas 17, 31: An dem Tage, wer auf dem Dach ist und sein Hausrat[G4632] in dem Hause, der steige nicht hernieder, ihn zu holen. Desgleichen wer auf dem Felde ist, der wende nicht um nach dem was hinter ihm ist.

   Johannes

Johannes 19, 29: Da stand ein Gefäß[G4632] voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Isop und hielten es ihm dar zum Munde.

   Apostelgeschichte

Apostelgeschichte 9, 15: Der Herr sprach zu ihm: Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Rüstzeug[G4632], dass er meinen Namen trage vor den Heiden und vor den Königen und vor den Kindern von Israel.

Apostelgeschichte 10, 11: und sah den Himmel aufgetan und herniederfahren zu ihm ein Gefäß[G4632] wie ein großes leinenes Tuch, an vier Zipfeln gebunden, und es ward niedergelassen auf die Erde.

Apostelgeschichte 10, 16: Und das geschah zu drei Malen; und das Gefäß[G4632] ward wieder aufgenommen gen Himmel.

Apostelgeschichte 11, 5: Ich war in der Stadt Joppe im Gebete und war entzückt und sah ein Gesicht, nämlich ein Gefäß[G4632] herniederfahren, wie ein großes leinenes Tuch mit vier Zipfeln, und niedergelassen vom Himmel, das kam bis zu mir.

Apostelgeschichte 27, 17: Den hoben wir auf und brauchten die Hilfe und unterbanden das Schiff; denn wir fürchteten, es möchte in die Syrte fallen, und ließen die Segel[G4632] herunter und fuhren also.

   Römer

Römer 9, 21: Hat nicht ein Töpfer Macht, aus einem Klumpen zu machen ein Gefäß[G4632] zu Ehren und das andere zu Unehren?

Römer 9, 22: Derhalben, da Gott wollte Zorn erzeigen und kundtun seine Macht, hat er mit großer Geduld getragen die Gefäße[G4632] des Zorns, die da zugerichtet sind zur Verdammnis;

Römer 9, 23: auf dass er kundtäte den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen[G4632] der Barmherzigkeit, die er bereitet hat zur Herrlichkeit,

   2. Korinther

2. Korinther 4, 7: Wir haben aber solchen Schatz in irdenen Gefäßen[G4632], auf dass die überschwengliche Kraft sei Gottes und nicht von uns.

   1. Thessalonicher

1. Thessalonicher 4, 4: und ein jeglicher unter euch wisse sein Gefäß[G4632] zu behalten in Heiligung und Ehren.

   2. Timotheus

2. Timotheus 2, 20: In einem großen Hause aber sind nicht allein goldene und silberne Gefäße[G4632], sondern auch hölzerne und irdene, und etliche zu Ehren, etliche aber zu Unehren.

2. Timotheus 2, 21: So nun jemand sich reinigt von solchen Leuten, der wird ein geheiligtes Gefäß[G4632] sein zu Ehren, dem Hausherrn bräuchlich und zu allem guten Werk bereitet.

   Hebräer

Hebräer 9, 21: Und die Hütte und alles Geräte[G4632] des Gottesdienstes besprengte er gleicherweise mit Blut.

   1. Petrus

1. Petrus 3, 7: Desgleichen, ihr Männer, wohnet bei ihnen mit Vernunft und gebet dem weiblichen als dem schwächeren Werkzeuge[G4632] seine Ehre, als die auch Miterben sind der Gnade des Lebens, auf dass eure Gebete nicht verhindert werden.

   Offenbarung

Offenbarung 2, 27: und er soll sie weiden mit einem eisernen Stabe, und wie eines Töpfers Gefäße[G4632] soll er sie zerschmeißen,

Offenbarung 18, 12: die Ware des Goldes und Silbers und Edelgesteins und die Perlen und köstliche Leinwand und Purpur und Seide und Scharlach und allerlei wohlriechendes Holz und allerlei Gefäß[G4632] von Elfenbein und allerlei Gefäß[G4632] von köstlichem Holz und von Erz und von Eisen und von Marmor,

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Tiere in der Bibel - Biene
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Berg Nebo
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Osten
Biblische Orte - Bozra

 

Zufallstext

10Verflucht sei, wer des HERRN Werk lässig treibt, und verflucht, wer sein Schwert vom Blutvergießen zurückhält! 11Moab ist von seiner Jugend an ruhig und sicher auf seinen Hefen gelegen; es ist niemals von einem Gefäß ins andere gegossen worden, es ist auch nie in die Gefangenschaft gewandert; deswegen ist sein Geschmack ihm geblieben und sein Duft hat sich nicht verändert. 12Darum seht, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich ihm Küfer senden werde, die es zu Boden legen und seine Gefäße ausgießen und seine Krüge zerschlagen sollen. 13Und Moab wird am Kamos zuschanden werden, gleichwie das Haus Israel an Bethel zuschanden geworden ist, als es sich darauf verließ. 14Wie dürft ihr sagen: Wir sind Helden und kriegstüchtige Männer? 15Der, welcher Moab und seine Städte verwüstet, steigt hinauf, und seine auserlesene junge Mannschaft muß zur Schlachtbank hinuntersteigen, spricht der König, dessen Name HERR der Heerscharen heißt. 16Moabs Verderben ist nahe herbeigekommen, und sein Unglück läuft gar schnell! 17Bezeuget ihm Beileid, ihr seine Nachbarn alle, und ihr alle, die ihr seinen Namen kennt! Saget: »Wie ist doch das starke Zepter zerbrochen, der prächtige Stab!«

Jer. 48,10 bis Jer. 48,17 - Schlachter (1951)