G4524 Σαδώκ – Sadok (sad-oke')
Sadduzäer (12x), Sadduzäern (2x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 3, 7: Als er nun viele Pharisäer und Sadduzäer[G4523] sah zu seiner Taufe kommen, sprach er zu ihnen: Ihr Otterngezüchte, wer hat denn euch gewiesen, dass ihr dem künftigen Zorn entrinnen werdet?
Matthäus 16, 1: Da traten die Pharisäer und Sadduzäer[G4523] zu ihm; die versuchten ihn und forderten, dass er sie ein Zeichen vom Himmel sehen ließe.
Matthäus 16, 6: Jesus aber sprach zu ihnen: Sehet zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer[G4523]!
Matthäus 16, 11: Wie, verstehet ihr denn nicht, dass ich euch nicht sage vom Brot, wenn ich sage: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer[G4523]!
Matthäus 16, 12: Da verstanden sie, dass er nicht gesagt hatte, dass sie sich hüten sollten vor dem Sauerteig des Brots, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer[G4523].
Matthäus 22, 23: An dem Tage traten zu ihm die Sadduzäer[G4523], die da halten, es sei kein Auferstehen, und fragten ihn
Matthäus 22, 34: Da aber die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern[G4523] das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich.
Markus 12, 18: Da traten die Sadduzäer[G4523] zu ihm, die da halten, es sei keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:
Lukas 20, 27: Da traten zu ihm etliche der Sadduzäer[G4523], welche da halten, es sei kein Auferstehen, und fragten ihn
Apostelgeschichte 4, 1: Als sie aber zum Volk redeten, traten zu ihnen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer[G4523]
Apostelgeschichte 5, 17: Es stand aber auf der Hohepriester und alle, die mit ihm waren, welches ist die Sekte der Sadduzäer[G4523], und wurden voll Eifers
Apostelgeschichte 23, 6: Da aber Paulus wusste, dass ein Teil Sadduzäer[G4523] war und der andere Teil Pharisäer, rief er im Rat: Ihr Männer, liebe Brüder, ich bin ein Pharisäer und eines Pharisäers Sohn; ich werde angeklagt um der Hoffnung und Auferstehung willen der Toten.
Apostelgeschichte 23, 7: Da er aber das sagte, ward ein Aufruhr unter den Pharisäern und Sadduzäern[G4523], und die Menge zerspaltete sich.
Apostelgeschichte 23, 8: (Denn die Sadduzäer[G4523] sagen: Es sei keine Auferstehung noch Engel noch Geist; die Pharisäer aber bekennen beides.)
39Zu Joseph aber sagte der Pharao: »Nachdem (oder: weil) Gott dir dieses alles geoffenbart hat, gibt es keinen, der so einsichtig und weise wäre wie du. 40Du selber sollst über mein Haus gesetzt sein, und deinen Befehlen soll mein ganzes Volk sich fügen; nur den Besitz des Thrones will ich vor dir voraushaben.« 41Weiter sagte der Pharao zu Joseph: »Hiermit setze ich dich über das ganze Land Ägypten!« 42Darauf zog der Pharao seinen Siegelring vom Finger und steckte ihn dem Joseph an die Hand, ließ ihn in Gewänder von Byssus kleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals. 43Außerdem ließ er ihn auf seinem zweiten Staatswagen fahren, und man rief vor ihm her aus: »Abrek!« So setzte er ihn über das ganze Land Ägypten. 44Sodann sagte der Pharao zu Joseph: »Ich bin der Pharao; aber ohne deine Einwilligung soll niemand die Hand oder den Fuß im ganzen Lande Ägypten rühren.« 45Außerdem verlieh der Pharao dem Joseph den Titel „Zaphenath-Paneah“ (d.h. der das Leben Ernährende) und gab ihm Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters von On (= Heliopolis in Unterägypten) zur Frau. So gebot denn Joseph über das (ganze) Land Ägypten. 46Dreißig Jahre war Joseph alt, als er in den Dienst des Pharaos, des Königs von Ägypten, trat. Nachdem Joseph sich nun vom Pharao wegbegeben hatte, durchzog er das ganze Land Ägypten.
1.Mose 41,39 bis 1.Mose 41,46 - Menge (1939)