G473 ἀντί – anti (an-tee')
G5228 ὑπέρ – huper (hoop-er')
Landvogt (3x), Landvögte (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Apostelgeschichte 13, 7: der war bei Sergius Paulus, dem Landvogt[G446], einem verständigen Mann. Der rief zu sich Barnabas und Saulus und begehrte, das Wort Gottes zu hören.
Apostelgeschichte 13, 8: Da widerstand ihnen der Zauberer Elymas (denn also wird sein Name gedeutet) und trachtete, dass er den Landvogt[G446] vom Glauben wendete.
Apostelgeschichte 13, 12: Als der Landvogt[G446] die Geschichte sah, glaubte er und verwunderte sich der Lehre des Herrn.
Apostelgeschichte 19, 38: Hat aber Demetrius und die mit ihm sind vom Handwerk, an jemand einen Anspruch, so hält man Gericht und sind Landvögte[G446] da; lasset sie sich untereinander verklagen.
7Meinen Füßen hatten sie ein Netz gelegt, / denn sie wollten mich beugen. / Sie hatten mir eine Grube gegraben - und fielen selber hinein. 8Gott, mein Herz ist nun fest und bereit. / Ich will singen und spiele dazu. 9Wach auf, meine Seele! / Harfe und Zither, wacht auf! / Ich will das Morgenrot wecken. 10Ich will dich preisen, Herr, unter den Völkern, / dir vor den Nationen lobsingen. 11Denn deine Gnade reicht bis zum Himmel hinauf / und deine Wahrheit bis hin zu den Wolken. 12Zeig deine Hoheit am Himmel, Gott, / deine Herrlichkeit über der Erde! 1Dem Chorleiter. Nach der Melodie "Verdirb nicht!". Ein Gedicht von David. 2Sprecht ihr wirklich Recht und schweigt? / Richtet ihr die Menschen gerecht?