Luther mit Strongs > Übersicht > G4000 - G4999

Strong G4353 – προσκυνητής – proskunetes (pros-koo-nay-tace')

Gebildet aus

G4352   προσκυνέω – proskuneo (pros-koo-neh'-o)

Verwendung

Anbeter (1x)

  G4352 Übersicht G4354  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Johannes

Johannes 4, 23: Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, dass die wahrhaftigen Anbeter[G4353] werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will haben, die ihn also anbeten.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)

 

Zufallstext

18Es wird aber jemand sagen: Du hast Glauben, und ich habe Werke; zeige mir deinen Glauben ohne Werke, und ich werde dir meinen Glauben aus meinen Werken zeigen. 19Du glaubst, daß Gott einer ist, du tust wohl; auch die Dämonen glauben und zittern. 20Willst du aber wissen, o eitler Mensch, daß der Glaube ohne die Werke tot ist? 21Ist nicht Abraham, unser Vater, aus Werken gerechtfertigt worden, da er Isaak, seinen Sohn, auf dem Altar opferte? 22Du siehst, daß der Glaube zu seinen Werken mitwirkte, und daß der Glaube durch die Werke vollendet wurde. 23Und die Schrift ward erfüllt, welche sagt: »Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«, und er wurde Freund Gottes genannt. 24Ihr sehet also, daß ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein. 25Ist aber gleicherweise nicht auch Rahab, die Hure, aus Werken gerechtfertigt worden, da sie die Boten aufnahm und auf einem anderen Wege hinausließ?

Jak. 2,18 bis Jak. 2,25 - Elberfelder (1905)