G4209 πορφύρα – porphura (por-foo'-rah)
G4453 πωλέω – poleo (po-leh'-o)
Purpurkrämerin (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Apostelgeschichte 16, 14: Und ein gottesfürchtiges Weib mit Namen Lydia, eine Purpurkrämerin[G4211] aus der Stadt der Thyatirer, hörte zu; dieser tat der Herr das Herz auf, dass sie darauf achthatte, was von Paulus geredet ward.
43und sie schlugen den Überrest, die Entronnenen von Amalek, und haben daselbst gewohnt bis auf diesen Tag. 1Und die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels, denn er war der Erstgeborene; weil er aber das Lager seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels, gegeben; aber er wird nicht nach der Erstgeburt verzeichnet. 2Denn Juda hatte die Oberhand unter seinen Brüdern, und der Fürst kommt aus ihm; aber das Erstgeburtsrecht wurde dem Joseph zuteil; 3die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels: Hanok und Pallu, Hezron und Karmi. 4Die Söhne Joels: dessen Sohn Schemaja, dessen Sohn Gog, dessen Sohn Simei, 5dessen Sohn Micha, dessen Sohn Reaja, dessen Sohn Baal, 6dessen Sohn Beera, welchen Tilgath-Pilneser, der König von Assyrien, wegführte; er war ein Fürst der Rubeniter. 7Und seine Brüder, nach ihren Familien, nach dem Verzeichnis ihrer Geschlechter, waren: das Haupt, Jehiel; und Sekarja
1.Chron. 4,43 bis 1.Chron. 5,7 - Elberfelder (1905)