Luther mit Strongs > Übersicht > G1 - G999

Strong G382 – ἀναρίθμητος – anarithmetos (an-ar-ith'-may-tos)

Gebildet aus

G1   Α – a (al'-fah)

G705   ἀριθμέω – arithmeo (ar-ith-meh'-o)

Verwendung

unzählig (1x)

  G381 Übersicht G383  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Hebräer

Hebräer 11, 12: Darum sind auch von einem, wiewohl erstorbenen Leibes, viele geboren wie die Sterne am Himmel und wie der Sand am Rande des Meeres, der unzählig[G382] ist.

Zufallsbilder

Biblische Orte - Ammonitenwand
Tiere in der Bibel - Schlangenadler
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Tiere in der Bibel - Ochse, Rind
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Amra
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Ammonitenwand

 

Zufallstext

13mit der Beschuldigung: »Dieser Mensch verleitet die Leute zu einer Gottesverehrung, die gegen unser Gesetz verstößt.« 14Als Paulus sich nun dagegen verantworten wollte, sagte Gallio zu den Juden: »Wenn irgendein Verbrechen oder ein böswilliges Vergehen vorläge, ihr Juden, so würde ich eure Klage selbstverständlich angenommen haben; 15wenn es sich jedoch (nur) um Streitfragen über eine Lehre und über Benennungen und über das für euch gültige Gesetz handelt, so müsst ihr selbst zusehen: über solche Dinge will ich nicht Richter sein.« 16Damit wies er sie von seinem Richterstuhl weg. 17Da fielen alle über Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, her und verprügelten ihn vor dem Richterstuhl; Gallio aber kümmerte sich nicht weiter darum. 18Nachdem Paulus dann noch längere Zeit (in Korinth) geblieben war, nahm er von den Brüdern Abschied und trat die Seefahrt nach Syrien an, und zwar zusammen mit Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä (dem östlichen Hafen Korinths) das Haupt hatte scheren lassen, weil er ein Gelübde getan (oder: zu erfüllen) hatte. 19Sie kamen dann nach Ephesus, wo Paulus sich von jenen beiden trennte; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden. 20Als sie ihn aber baten, er möchte noch länger dortbleiben, ging er nicht darauf ein,

Apg. 18,13 bis Apg. 18,20 - Menge (1939)