G3498 νεκρός – nekros (nek-ros')
erstorben (1x), erstorbenen (1x), tötet (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Römer 4, 19: Und er ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinen eigenen Leib, welcher schon erstorben[G3499] war (weil er fast hundertjährig war), auch nicht den erstorbenen Leib der Sara;
Kolosser 3, 5: So tötet[G3499] nun eure Glieder, die auf Erden sind, Hurerei, Unreinigkeit, schändliche Brunst, böse Lust und den Geiz, welcher ist Abgötterei,
Hebräer 11, 12: Darum sind auch von einem, wiewohl erstorbenen[G3499] Leibes, viele geboren wie die Sterne am Himmel und wie der Sand am Rande des Meeres, der unzählig ist.
41Nun wandte sich Jesus an alle und fragte: "Wieso wird eigentlich behauptet, der Messias sei der Sohn Davids? 42David selbst sagt doch im Buch der Psalmen: 'Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich an meine rechte Seite, 43bis ich deine Feinde zu einer Fußbank für dich gemacht habe.' 44Wenn David ihn also Herr nennt, wie kann er dann gleichzeitig sein Sohn sein?" 45Vor dem ganzen versammelten Volk warnte Jesus seine Jünger: 46"Hütet euch vor den Gesetzeslehrern! Sie zeigen sich gern in ihren langen Gewändern und erwarten, dass man sie auf den Märkten ehrerbietig grüßt. In der Synagoge sitzen sie in der ersten Reihe, und bei Gastmählern beanspruchen sie die Ehrenplätze. 47Gleichzeitig aber verschlingen sie den Besitz schutzloser Witwen und sprechen scheinheilig lange Gebete. Darum erwartet sie ein sehr hartes Urteil." 1Jesus blickte auf und sah, wie reiche Leute Geld in den Opferkasten warfen.
Luk. 20,41 bis Luk. 21,1 - NeÜ bibel.heute (2019)