Luther mit Strongs > Übersicht > G3000 - G3999

Strong G3488 – Νάρκισσος – Narkissos (nar'-kis-sos)

Verwendung

Narzissus (1x)

  G3487 Übersicht G3489  

Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.

   Römer

Römer 16, 11: Grüßet Herodion, meinen Gefreundeten. Grüßet, die da sind von des Narzissus[G3488] Gesinde in dem Herrn.

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick
Vom Schätze sammeln
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Taufstelle

 

Zufallstext

9Als aber der Speisemeister das Wasser gekostet hatte, welches Wein geworden war (und er wußte nicht, woher er war, die Diener aber, welche das Wasser geschöpft hatten, wußten es), ruft der Speisemeister den Bräutigam 10und spricht zu ihm: Jeder Mensch setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt. 11Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus zu Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn. 12Nach diesem ging er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger; und daselbst blieben sie nicht viele Tage. 13Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. 14Und er fand im Tempel die Ochsen- und Schafe- und Taubenverkäufer, und die Wechsler dasitzen. 15Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, sowohl die Schafe als auch die Ochsen; und die Münze der Wechsler schüttete er aus, und die Tische warf er um; 16und zu den Taubenverkäufern sprach er: Nehmet dies weg von hier, machet nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhause.

Joh. 2,9 bis Joh. 2,16 - Elberfelder (1905)