G3432 μοιχός – moichos (moy-khos')
ehebrechen (7x), Du (2x), Ehe (2x), gebrochen (2x), bricht (1x), die (1x), ehebrichst (1x), Ehebruch (1x), man (1x), sollst (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 5, 27: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: „Du sollst[G3431] nicht ehebrechen[G3431].“
Matthäus 5, 28: Ich aber sage euch: Wer ein Weib ansieht, ihrer zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen[G3431] in seinem Herzen.
Matthäus 19, 18: Da sprach er zu ihm: Welche? Jesus aber sprach: „Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen[G3431]; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben;
Markus 10, 19: Du weißt ja die Gebote wohl: „Du sollst nicht ehebrechen[G3431]; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis reden; du sollst niemand täuschen; ehre Vater und Mutter.“
Lukas 16, 18: Wer sich scheidet von seinem Weibe und freit eine andere, der bricht[G3431] die Ehe[G3431]; und wer die von dem Manne Geschiedene freit, der bricht[G3431] auch die Ehe[G3431].
Lukas 18, 20: Du weißt die Gebote wohl: „Du sollst nicht ehebrechen[G3431]; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis reden; du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.“
Johannes 8, 4: und sprachen zu ihm: Meister, dies Weib ist ergriffen auf frischer Tat im Ehebruch[G3431].
Römer 2, 22: du sprichst, man[G3431] solle nicht ehebrechen[G3431], und du brichst die Ehe[G3431]; dir gräuelt vor den Götzen, und du raubest Gott, was sein ist;
Römer 13, 9: Denn was da gesagt ist: „Du[G3431 G25 G2813 G5407 G5576] sollst nicht ehebrechen[G3431]; du[G3431] sollst nicht töten; du[G3431] sollst nicht stehlen; du[G3431] sollst nicht falsch Zeugnis geben; dich soll nichts gelüsten“, und wenn ein anderes Gebot mehr ist, das wird in diesem Wort zusammengefasst: „Du[G3431 G25 G2813 G5407 G5576] sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“
Jakobus 2, 11: Denn der da gesagt hat: „Du[G3431 G5407] sollst nicht ehebrechen[G3431],“ der hat auch gesagt: „Du[G3431 G5407] sollst nicht töten.“ Wenn du[G3431] nun nicht ehebrichst[G3431], tötest aber, bist du[G3431] ein Übertreter des Gesetzes.
Offenbarung 2, 22: Siehe, ich werfe sie in ein Bett, und die[G3431] mit ihr die[G3431] Ehe gebrochen[G3431] haben, in große Trübsal, wenn sie nicht Buße tun für ihre Werke,
22Gott schleudert seine Geschosse erbarmungslos auf ihn; seiner Hand möchte er um jeden Preis entfliehen. 23Man klatscht über ihn in die Hände, und Zischen folgt ihm nach von seiner Wohnstätte her.« 1»Denn wohl gibt es für das Silber einen Fundort (oder: eine Herkunftsstelle) und eine Stätte für das Golderz, wo man es auswäscht (oder: läutert). 2Eisen wird aus der Erde herausgeholt, und Gestein schmelzt man zu Kupfer um. 3Der Finsternis hat (der Mensch) ein Ziel gesetzt, und bis in die äußersten Tiefen durchforscht das in Nacht und Grauen verborgene Gestein. 4Man bricht einen Stollen fern von den im Licht Wohnenden; vergessen und fern vom Fuß der über ihnen Hinschreitenden hangen sie da (an Seilen), fern von den Menschen schweben sie. 5Die Erde, aus welcher Brotkorn hervorwächst, wird in der Tiefe umgewühlt wie mit Feuer. 6Man findet Saphir im Gestein und Staub, darin Gold ist.
Hiob 27,22 bis Hiob 28,6 - Menge (1939)