G3326 μετά – meta (met-ah')
G2059 ἑρμηνεύω – hermeneuo (her-mayn-yoo'-o)
verdolmetscht (5x), gedeutet (1x), heißt (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Matthäus 1, 23: „Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen“, das ist verdolmetscht[G3177]: Gott mit uns.
Markus 5, 41: und ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihr: Talitha kumi! das ist verdolmetscht[G3177]: Mägdlein, ich sage dir, stehe auf!
Markus 15, 22: Und sie brachten ihn an die Stätte Golgatha, das ist verdolmetscht[G3177]: Schädelstätte.
Markus 15, 34: Und um die neunte Stunde rief Jesus laut und sprach: Eli, Eli lama asabthani? das ist verdolmetscht[G3177]: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Johannes 1, 41: Der findet am ersten seinen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden (welches ist verdolmetscht[G3177]: der Gesalbte),
Apostelgeschichte 4, 36: Joses aber, mit dem Zunamen von den Aposteln genannt Barnabas (das heißt[G3177 G2076]: ein Sohn des Trostes), von Geschlecht ein Levit aus Zypern,
Apostelgeschichte 13, 8: Da widerstand ihnen der Zauberer Elymas (denn also wird sein Name gedeutet[G3177]) und trachtete, dass er den Landvogt vom Glauben wendete.
45denn auch der Menschensohn ist nicht (dazu) gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um selbst zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben.« 46Sie kamen dann nach Jericho; und als er mit seinen Jüngern und einer großen Volksmenge aus Jericho hinauszog, saß der Sohn des Timäus, Bartimäus, ein blinder Bettler, am Wege. 47Als dieser hörte, es sei Jesus von Nazareth, begann er laut zu rufen: »Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner!« 48Viele riefen ihm drohend zu, er solle still sein; doch er rief nur noch lauter: »Sohn Davids, erbarme dich meiner!« 49Da blieb Jesus stehen und sagte: »Ruft ihn her!« So riefen sie denn den Blinden und sagten zu ihm: »Sei guten Mutes, stehe auf: er ruft dich!« 50Da warf er seinen Mantel ab, sprang auf und kam zu Jesus. 51Dieser redete ihn mit den Worten an: »Was wünschest du von mir?« Der Blinde antwortete ihm: »Rabbuni (d.h. verehrter oder lieber Meister), ich möchte sehen können!« 52Jesus sagte zu ihm: »Gehe hin, dein Glaube hat dich gerettet (oder: dir Heilung verschafft).« Da konnte er augenblicklich sehen und schloss sich an Jesus auf der Wanderung an.
Mark. 10,45 bis Mark. 10,52 - Menge (1939)