G1 Α – a (al'-fah)
G3201 μέμφομαι – memphomai (mem'-fom-ahee)
untadelig (2x), unsträflich (2x), Tadel (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Lukas 1, 6: Sie waren aber alle beide fromm vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig[G273].
Philipper 2, 15: auf dass ihr seid ohne Tadel[G273] und lauter und Gottes Kinder, unsträflich mitten unter dem unschlachtigen und verkehrten Geschlecht, unter welchem ihr scheinet als Lichter in der Welt,
Philipper 3, 6: nach dem Eifer ein Verfolger der Gemeinde, nach der Gerechtigkeit im Gesetz gewesen unsträflich[G273].
1. Thessalonicher 3, 13: dass eure Herzen gestärkt werden und unsträflich[G273] seien in der Heiligkeit vor Gott und unserem Vater auf die Zukunft unseres Herrn Jesu Christi samt allen seinen Heiligen.
Hebräer 8, 7: Denn so jenes, das erste, untadelig[G273] gewesen wäre, würde nicht Raum zu einem anderen gesucht.
25Schlägt man den Spötter, so wird der Unverständige klug; straft man einen Verständigen, so wird er vernünftig. 26Wer Vater verstört und Mutter verjagt, der ist ein schändliches und verfluchtes Kind. 27Lass ab, mein Sohn, zu hören die Zucht, und doch abzuirren von vernünftiger Lehre. 28Ein loser Zeuge spottet des Rechts, und der Gottlosen Mund verschlingt das Unrecht. 29Den Spöttern sind Strafen bereitet, und Schläge auf der Narren Rücken. 1Der Wein macht lose Leute, und starkes Getränk macht wild; wer dazu Lust hat, wird nimmer weise. 2Das Schrecken des Königs ist wie das Brüllen eines jungen Löwen; wer ihn erzürnt, der sündigt wider sein Leben. 3Es ist dem Mann eine Ehre, vom Hader bleiben; aber die gern hadern, sind allzumal Narren.
Spr. 19,25 bis Spr. 20,3 - Luther (1912)