G2596 κατά – kata (kat-ah')
G5594 ψύχω – psucho (psoo'-kho)
kühle (1x)
Zur Anwendung und Zuverlässigkeit der Strongs vgl. den Hinweis unter der Übersicht.
Lukas 16, 24: Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich mein und sende Lazarus, dass er das Äußerste seines Fingers ins Wasser tauche und kühle[G2711] meine Zunge; denn ich leide Pein in dieser Flamme.
16dass auch Abimelech zu ihm sprach: Ziehe von uns, denn du bist uns zu mächtig geworden. 17Da zog Isaak von dannen und schlug sein Gezelt auf im Grunde Gerar und wohnte allda 18und ließ die Wasserbrunnen wieder aufgraben, die sie zu Abrahams, seines Vaters, Zeiten gegraben hatten, welche die Philister verstopft hatten nach Abrahams Tod, und nannte sie mit denselben Namen, mit denen sie sein Vater genannt hatte. 19Auch gruben Isaaks Knechte im Grunde und fanden daselbst einen Brunnen lebendigen Wassers. 20Aber die Hirten von Gerar zankten mit den Hirten Isaaks und sprachen: Das Wasser ist unser. Da hieß er den Brunnen Esek, darum dass sie ihm da unrecht getan hatten. 21Da gruben sie einen anderen Brunnen. Darüber zankten sie auch, darum hieß er ihn Sitna. 22Da machte er sich von dannen und grub einen anderen Brunnen. Darüber zankten sie sich nicht; darum hieß er ihn Rehoboth und sprach: Nun hat uns der HErr Raum gemacht und uns wachsen lassen im Lande. 23Darnach zog er von dannen gen Beer-Seba.
1.Mose 26,16 bis 1.Mose 26,23 - Luther (1912)